Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Heinz Zak: Wildes Karwendel

Aktuelles1 Min.29.05.2017

Foto: Heinz Zak

Werbung

Werbung

Werbung

von Simon Schöpf

Das Karwendel gilt als ursprünglichstes Gebirge der Nördlichen Kalkalpen. Kaum einer kennt die Berge dort besser als „Karwendel-Indianer“ Heinz Zak – die Bergwelten-Doku über den Freikletterpionier liefert eindrucksvolle Beweise dafür. Hier einige der schönten Fotos zwischen Isar und Inn des Bergfotografen Hein Zak. Eine Fotogalerie zum Träumen – und den passenden Tourentipps zum selbst hinwandern!

Tourentipp: Einen Traumblick auf die Östliche Karwendelspitze hat man vom Vorderskopf - Aussichtsloge gegenüber dem Scharfreuter.

Tourentipp: So kommt man hin – Vom Rissbach auf die Birkkarspitze.

Einmal quer durch? Tourentipp für Motivierte: Karwendeldurchquerung.

Tourentipp, von Mittenwald aus:

Der Wörner
Wörner
Wandern · Bayern

Wörner

T6Schwer6:14 h13 km1.587 hm

Schöne Mountainbiketour in der Gegend: Vomper Loch - Ganalm - Walder Alm - Hinterhornalm.

Lamsenjochhütte mit Lamsenspitze im Hintergrund
Österreich, Vomp

Lamsenjochhütte

HütteBewirtschaftet

Tour auf den Gipfel im Hintergrund: Großer Bettelwurf über Wechselspitz und Osteck.

  • Ein Muss die Kletterer: Lafatscher Nordost-Verschneidung (Die markante Verschneidung im Hintergrund, Alpinklettern im 6. Grad).
  • Wanderung zur Kapelle: Zum Hallerangerhaus, dann noch kurz den Weg weiter Richtung Hallerangeralm. Perfekter Platz für Sonnenuntergänge!
Das Hallerangerhaus (1.768 m) liegt im Karwendelgebirge
Österreich, Scharnitz

Hallerangerhaus

HütteBewirtschaftet

Buch-Tipp


BERG 2016: Alpenvereinsjahrbuch

Alle Fotos und ein ausführliches Portrait von Heinz Zak findet man im Alpenvereinsjahrbuch 2016 mit dem BergWelten Schwerpunkt Karwendel. Außerdem gibt's eine packende Klettergeschichte von Andi Dick und Rudolf Alexander Mayr und eine faszinierende historische Spurensuche nach den frühesten Zeugnissen des Bergbaus von Hanspeter Schrattenthaler.

  • Herausgeber: Deutscher Alpenverein (DAV), Österreichischer Alpenverein (ÖAV) und Alpenverein Südtirol (AVS)
  • Tyrolia-Verlag, Innsbruck-Wien 2015
  • ISBN 978-3-7022-3467-6

Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel