Spaß und Abenteuer: 8 kinderfreundliche Hütten
Wandern zu gehen ist wohl die beste Möglichkeit, um Bewegung und Naturerlebnis miteinander zu verbinden. Damit das Erlebnis am Berg auch für Kinder im positiven Sinne unvergesslich bleibt, will nicht nur die Route, sondern auch die Hütte gut gewählt sein. Wir stellen euch 8 besonders kinderfreundliche Hütten vor.

1. Otto-Mayr-Hütte, 1.530 m
Allgäuer Alpen/ Tirol

Otto-Mayr-Hütte (1.530 m)
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Großes Plus für kleine Gäste
- Leichter, familienfreundlicher Zustieg (1,5 h)
- Wanderungen für Kinder ab 6 Jahren
- Großer Erlebnis-Spielplatz mit Schaukeln, Rutsche, Kletterwand, Trampolin und Sandkiste
- Alpen-Schaugarten
Kürzester Zustieg: 1 h 30 von der Bergstation „Füssener Jöchl“
Höhenmeter: 327 m
Geöffnet: Ab 10. Mai (wetterabhängig)
2. Sadnighaus, 1.880 m
Astental/ Kärnten

Sadnighaus (1.880 m)
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Großes Plus für kleine Gäste
- 2 Spielplätze
- Wiese zum Ballspielen
- Tischtennistische
- Schatzsuchen
- Lama-Wanderungen (1x/Woche)
- Grillen im Freien (2x/Woche)
Kürzester Zustieg: direkt mit dem Auto oder in 2 h aus Sagritz bei Heiligenblut
Höhenmeter: 856 hm
Geöffnet: Ab 18. Mai
3. Hollhaus, 1.621 m
Tauplitz/ Steiermark

Hollhaus (1.621 m)
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Großes Plus für kleine Gäste
- Almrundfahrten im Bummelzug
- geführte Fackel- und Höhlenwanderungen
- Erkundung der nahe gelegenen Naturhöhle
- Spielplatz
- Lamawochen
- Lagerfeuer
- Bergseen zum Planschen
Kürzester Zustieg: 5 min / 20 min mit dem Sessellift (vom Parkplatz Tauplitzalm)
Geöffnet: Ganzjährig
4. Almtalerhaus, 760 m
Almtal/ Oberösterreich

Almtalerhaus (714 m)
- Geöffnet
- Mai - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Großes Plus für kleine Gäste
- seichter Bach direkt neben der Hütte
- nahe gelegener Wildpark
- Badesee Kleiner Ödsee
- angeschlossene Kinderkletterwand
- Tischtennistisch
- Basketballkorb
- Rutschen, Schaukeln, Seilbrücke und Trampolin
Kürzester Zustieg: direkt mit dem Auto oder in 7 km vom Gasthof Jagasimmerl bei Grünau
Geöffnet: Seit 1. Mai
5. Kranzhornalm, 1.235 m
Kranzhornalm/ Tirol
Schutzhütte Kranzhorn Alm (1.230 m)
- Geöffnet
- Mai - Nov
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Großes Plus für kleine Gäste
- Fußballplatz
- Tiergehege mit Streichelzoo
- Schaukeln, Rutschen und Kletterturm
- nahe gelegener Badeteich
- hütteneigener Kinder-Stammtisch
Kürzester Zustieg: 1 h (von Erl)
Geöffnet: Seit 28. April
6. Albert-Link-Hütte, 1.053 m
Valepper Alm/ Bayern

Albert-Link-Hütte (1.053 m)
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Großes Plus für kleine Gäste
- Abenteuerspielplatz
- gemeinsames Brotbacken
- Wildfütterung
- Radfahren
- nahe gelegener Spitzingsee
Kürzester Zustieg: 15 min (aus Valepp)
Höhenmeter: 30 hm
Geöffnet: Ganzjährig
7. Sesvennahütte, 2.256 m
Sesvennagruppe/ Südtirol

Sesvennahütte (2.262 m)
- Geöffnet
- Feb - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Großes Plus für kleine Gäste
- 2 unmittelbar angeschlossene Seen
- Streichelzoo
- Spielplatz
- für Kinder geeigneter Klettergarten
- geführte Wanderungen auf alten Schmuggelpfaden
- Grillen am Lagerfeuer
Kürzester Zustieg: 2 h (aus Schlinig)
Höhenmeter: 818 hm
Geöffnet: Ab 9. Juni
8. Brunnihütte, 1,860 m
Schweiz/ Obwalden/ Urner Alpen

Brunnihütte (1.860 m)
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Grosses Plus für kleine Gäste
- Einfacher Zustieg per Sessellift
- Trekking mit dem Maultieren Strubli und Negra
- Im Sommer Kitzelpfad rund um den Härzlisee
- Grillplätze stehen beim Härzlisee
- Brettspiele, Malsachen, Bilderbücher und Bauklötze in der Hütte
- Klettergarten
- Im Sommer Globischatzsuche zwischen dem Ristis und der Brunnihütte
Kürzester Zustieg: Von der Bergstation des Sesselliftes Brunni in 3 Minuten
Geöffnet: Seit 5. Mai

13 Touren für die ganze Familie
