Wanderung zum Sadnighaus vom Gasthaus Glocknerblick (Allas/Sagritz)
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 1:00 h
- Länge
- 3 km
- Aufstieg
- 20 hm
- Abstieg
- 190 hm
- Max. Höhe
- 2.050 m
Details
In der Goldberggruppe in Kärnten, im urigen Astental, steht das Sadnighaus auf 1.880 m Seehöhe. Man gelangt mit dem PKW vom Ort Mörtschach direkt zur Hütte. Für Wanderlustige ist der Weg vom Almgasthaus Glocknerblick in Sagritz auf 2.050 m Seehöhe zu empfehlen, wo man sich schon am höchsten Punkt der Tour befindet. Die Route führt vorbei an der Sagritzer Wirtsalm und weiter am Fuße des Mohar. Von dort aus ist man bald beim Sadnighaus im wunderschönen Nationalpark Hohe Tauern, dem größten Schutzgebiet der Alpen.

Das Sadnighaus ist barrierefrei. Rollstuhlfahrern und Familien mit Kinderwagen stehtn ab der Hütte breite Wege, ohne Weideroste oder Holzübersteige auf einer Länge von acht Kilometern zur Verfügung. Somit hat man einen ungehinderten Zugang zur wunderbaren Flora und Fauna entlang des Naturlehrwegs Astener Moos.
Anfahrt
Auf der B107 Glocknerstraße über Winklern und Mörtschach. Über die Ortschaften Sagritz und Allas bis zum Gasthof Glocknerblick.
Parkplatz
Parkplatz beim Gasthaus Glocknerblick.
-
Das Almgasthaus Glocknerblick liegt oberhalb von Großkrichheim im Mölltal auf 2.050 m Seehöhe. Die besondere Lage lässt unvergessliche Ausblicke auf Österreichs höchsten Berg, den Großglockner zu. Zudem gesellen sich Weitblicke in die Schobergruppe mit ihren 56 3.000ern bis hin zu den Lienzer- und Südtiroler Dolomiten. Das Almgasthaus ist auch ein idealer Ausgangspunkt für gemütliche Wanderungen mit der Familie, gleichermaßen wie für geübte Bergsteiger und Kletterer. Abgerundet wird das Erlebnis am Glocknerblick durch seine ruhige Lage, die für Entspannung und Erholung sorgt, durch die unberührte Natur mit zahlreichen Möglichkeiten zu Wander- und Bergtouren und natürlich durch die feine Kulinarik des Hauses.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Das Sadnighaus inmitten der Kärntner Bergwelt im herrlichen Astental befindet sich auf 1.880 Meter Höhe. Sommer wie Winter ist das Haus auch per Auto und Bike über eine geteerte Straße gut zu erreichen. Beim Sadnighaus öffnet sich ein Alpenparadies, umgeben von der Goldberggruppe mit reizvollen Berggipfeln. Diese Gruppe ist eine Untergruppe der Zentralen Ostalpen und befindet sich in der östlichen Hälfte der Hohen Tauern. Das Sadnighaus ist ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen oder Skitouren. Ski-Bergsteiger zieht es in das Astental, da die Süd-Abhänge des Tales fast baumfrei und deshalb sehr schön zu befahren sind. Das Haus bietet aber auch Menschen, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt und auf einen Rollstuhl angewiesen sind, Zugang zur Natur. In der hauseigenen Sauna kann man sich nach anstrengenden Touren wunderbar erholen.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet