Wanderung zur Albert-Link-Hütte von Spitzingsee
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 0:25 h
- Länge
- 1,2 km
- Aufstieg
- 15 hm
- Abstieg
- 54 hm
- Max. Höhe
- 1.089 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Gemütliche und einfache Wanderung von Spitzingsee zur Albert-Link-Hütte in den bayerischen Voralpen. Vom Südufer des Sees spaziert man entlag der geteerten Straße entlang der Valepp bis zur Hütte in der Alpenregion Tegernschee-Schliersee. Die Wanderung ist das ganze Jahr über bestens möglich.

Ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderer, Mountainbiker und Spaziergänger. Hier fühlt sich die gesamte Familie wohl. Selbst gebackenes Brot, Räucherspeck und Käse sorgen für ein kulinarisches Highlight.
Anfahrt
Mit dem Auto auf der A8 bis Ausfahrt Weyarn. Weiter nach Miesbach, von dort auf der B307 zum Schliersee und weiter nach Neuhaus, danach rechts auf der Spitzingstraße nach Spitzingsee.
Parkplatz
Spitzingsee
-
Das DAV-Haus Spitzingsee hat seinen Platz in den Bayerischen Voralpen, den Schlierseer Bergen, in der Region Tegernsee-Schliersee. Der Spitzingsee ist 100 Meter von dem Selbstversorger-Haus entfernt. Den See und die Berge vor der Haustür sind die idealen Voraussetzungen, um im Sommer wie auch Winter im Freien sportlich aktiv zu sein. Das Skigebiet zählt zu den beliebtesten in Bayern. Ski- oder Schneeschuhtouren auf das Jägerkamp, die Rotwand oder den Stolzenberg werden eifrig begangen. Der See zieht Eisläufer an. Und Rodeln auf der Firstalm zählt zu den Klassikern der Sport- und Freizeitregion. Im Sommer zieht es Wanderer und Bergsteiger in das Stolzenberg- und Brecherspitz-Gebiet. Kletterer gehen ihren Herausforderungen an den Ruchenköpfen - Münchener Klassiker - nach. Außerdem kommt rund um den Spitzingsee das Mountainbike und Straßenrad nicht zu kurz. Noch ein Tipp: Hier lässt es sich auch ziemlich gut für Triathlons trainieren. Das DAV-Haus Spitzingsee kann im Grund für alle sportliche Aktiven - Familien, Schulklassen, Jugendgruppen, Sportvereine, Firmen, Organisation, soziale Einrichtungen - die Platz für sich brauchen und sich - aber nicht notwendigerweise - selbstversorgen wollen, sein.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Der urige Berggasthof Obere Firstalm am Spitzingsee in den Bayerischen Alpen liegt mitten im Naturparadies Spitzingsee-Rotwand. Von der Terrasse hat man einen herrlichen Ausblick auf die wunderbare Natur der umliegenden Berglandschaft. Wegen des leichten Zustiegs ist sie ein gern gesehener Einkehrort von Familien. In den Wintermonaten sorgt vor allem die 2,5 km lange Rodelbahn für Spaß bei Groß und Klein.In der Umgebung wartet auch auf Mountainbiker und Wanderer ein ansehliches Programm. Es gibt einfache Wanderungen, die optimal für Familienausflüge geeignet sind. Vor allem die Firstalm Rundwanderung, ausgehend vom Spitzingsee und über die Untere Firstalm, ist eine schöne Tour für Eltern und Kinder. Auch mit Kinderwagen ist der Rundweg ohne größere Probleme bewältigbar.Zudem eignet sich die Hütte besonders zum Feiern von Festen in jeder Jahreszeit. Gerne werden private Veranstaltungen wie nach Wunsch organisiert und durchgeführt. Weiters stehen Räumlichkeiten für Tagungen und Seminare zur Verfügung.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet