article_short

Auf dieser Website werden Cookies u.a. für Werbezwecke, Zwecke in Verbindung mit Social Media sowie für analytische Zwecke eingesetzt. Klicken Sie bitte hier, um anzuzeigen, welche Cookies eingesetzt werden und wie Sie Änderungen an Ihren Cookie-Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.

OK

Main navigation

  • Wandern
  • Hütten
  • Magazin
  • Unterkünfte
  • Skigebiete
Anmelden
  • Suche

Hütten

8 Winterhütten für einen Tagesausflug

Hütten-Tipps | 02. Januar 2019

0 Kommentare
  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Der Hütteneinkehr muss nicht immer eine ganztägige Tour fernab jeglicher Zivilisation vorangehen. Wir stellen euch 8 urige Winterhütten vor, die auch von der Stadt aus gut als Tagesausflugsziel erreichbar sind.

Foto: Angela Walkner Latschenalm
Bild vergrößern
Von Salzburg aus in einer Stunde erreichbar: Die Latschenalm auf 1.380 m

1. Patscherkofelhaus (1.970 m)

Tuxer Alpen / Tirol

Patscherkofel-Schutzhaus

Österreich, Tirol, Tuxer Alpen

Patscherkofelhaus

1.970 m

Das Schutzhaus am Patscherkofel (1.970 m) steht am Patscherkofel. Der steinerne Riese wacht über ...

Der Patscherkofel ist der Hausberg der Innsbrucker. Das darauf – rund 275 Höhenmeter unterhalb des Gipfels – befindliche Patscherkofelhaus somit ein äußerst beliebtes Tagesausflugsziel. Im Winter tummeln sich hier allerlei Schneeliebhaber mit ihren (Touren-)Skiern, Snowboards und Schneeschuhen und lassen sich mit Tiroler Speckknödeln und anderen lokalen Schmankerln verwöhnen.

Anfahrt: Vom Stadtkern Innsbruck circa 45 min. mit dem Auto. Auffahrt mit der Patscherkofelbahn möglich.

2. Brauneck-Gipfelhaus (1.540 m)

Bayerische Voralpen / Bayern

Brauneck-Gipfelhaus

Deutschland, Bayern, Bayerische Voralpen

Brauneck-Gipfelhaus

1.540 m

Das Brauneck-Gipfelhaus (1.540 m) liegt nur 15 m unter dem gleichnamigen Gipfel. Die Brauneckbahn ...

Die Brauneckbahn führt fast direkt zur Hütte, die sich knapp unterhalb des Brauneck-Gipfels befindet. Von der riesigen südseitigen Terrasse bietet sich ein beeindruckender Ausblick – bei guter Fernsicht kann man sogar München erkennen. In der Küche brutzeln und schmoren Köstlichkeiten, der Kaiserschmarrn ist besonders beliebt.

Anfahrt: Vom Stadtkern München circa 1 h 30 min. mit dem Auto. Auffahrt mit der Brauneck-Bahn möglich.

3. Stubenberghaus (1.445 m)

Randgebirge östlich der Mur / Steiermark

Stubenberghaus

Österreich, Steiermark, Randgebirge östlich der Mur

Stubenberghaus

1.445 m

Auf dem Grazer Hausberg, dem Schöckl (1.445 m) in der Steiermark, liegt unweit des Gipfels das ...

Keine Schutzhütte, sondern ein großes Gasthaus mit Zimmern ist das Stubenberghaus auf dem Grazer Hausberg Schöckel und dank seiner leichten Erreichbarkeit mit der Schöckl-Seilbahn ein äußerst beliebtes Ziel von Tagesausflüglern. Auf der Speisekarte finden sich steirische Schmankerln – das große Hochplateau ringsum bietet Möglichkeiten zum Skitourengehen und Schneeschuhwandern.

Anfahrt: Vom Stadtkern Graz circa 50 min. mit dem Auto. Auffahrt mit der Schöckl-Seilbahn möglich.

4. Rax-Alm Berggasthof (1.545 m)

Rax-Schneeberg-Gruppe / Niederösterreich

Berggasthof - Außenansicht Winter

Österreich, Niederösterreich, Rax-Schneeberg-Gruppe

Rax-Alm Berggasthof

1.545 m

Der Rax-Alm Berggasthof ist zugleich die Bergstation der Rax-Seilbahn, die Besucher in acht Minuten ...

Der Rax-Alm Berggasthof ist zugleich die Bergstation der Rax-Seilbahn, die Gäste in acht Minuten auf 1.545 Meter bringt. Bei Feinschmeckern besonders beliebt ist das frische Gulasch, auch typisch österreichische Mehlspeisen werden serviert. Schneeschuhe und Stöcke können im Gasthof gegen eine Gebühr von 10 Euro geliehen werden.

Anfahrt: Von Wien in circa 1 h 40 min. mit dem Auto. Auffahrt mit der Rax-Seilbahn möglich.

5. Traisnerhütte (1.313 m)

Gutensteiner Alpen / Niederösterreich

Traisnerhütte

Österreich, Niederösterreich, Gutensteiner Alpen

Traisnerhütte

1.313 m

Die Traisnerhütte auf der Hinteralm in den Gutensteiner Alpen liegt inmitten der „grünen ...

Nur rund eine Autostunde von Wien entfernt liegt die Traisnerhütte wunderschön inmitten einer winterlichen Almenlandschaft. Ein Sessellift erschließt die Region rund um den 1.248 Meter hohen Muckenkogel. Zur Stärkung serviert Hüttenwirt Gerald Zöchinger kräftige Gerichte wie Fleischknödel, Schweinsbraten und Specklinsen.

Anfahrt: Von Wien in circa 1 h 50 min. mit dem Auto. Von St. Pölten in einer guten Stunde.

6. Latschenalm (1.380 m)

Salzkammergut-Berge / Salzburg

Latschenalm

Österreich, Salzburg, Salzkammergut-Berge

Latschenalm

1.380 m

Die Latschenalm liegt mitten im Ski- und Wandergebiet Gaißau-Hintersee in der Osterhorngruppe im ...

Die Latschenalm liegt nur rund 30 Kilometer von Salzburg entfernt mitten im Ski- und Wandergebiet Gaißau-Hintersee in der Osterhorngruppe. Im Winter tummeln sich hier Skifahrer, Snowboarder und Skitourengeher (Vorsicht: Der Lift ist derzeit nicht in Betrieb!). Die Almkuchl verwöhnt mit Spezialitäten vom Lamm und „den besten Kasnock’n weit und breit“.

Anfahrt: Von Salzburg in circa 50 min. mit dem Auto.

7. Brunnihütte (1.860 m)

Obwalden / Schweiz

Brunnihütte

Schweiz, Obwalden, Urner Alpen

Brunnihütte

1.860 m

Die Brunnihütte ist eine Berghütte des Schweizer Alpinen Clubs. Sie liegt auf 1.860 m Höhe am ...

Die Berghütte liegt auf 1.860 m Höhe am Härzlisee, einem Speichersee im Wander- und Wintersportgebiet Brunni. Die Skipiste führt direkt an der Hütte vorbei, der Panoramaweg bietet eine schöne Winterwanderung durch die verschneite Berglandschaft. Gäste werden mit klassischen Schweizergerichten aus einheimischen Produkten verwöhnt (täglich wechselnde Menüs), wobei die Sonnenterasse mit herrlicher Aussicht ein besonders beliebtes Platzerl ist.

Anfahrt: Vom Stadtkern Zürich circa 1 h 15 min mit dem Auto. Auffahrt mit den Brunnibahnen möglich.

8. Kuhleiten Hütte (2.350 m)

Sarntaler Alpen / Südtirol

Kuhleitenhütte

Italien, Südtirol, Sarntaler Alpen

Kuhleiten Hütte

2.361 m

Die Kuhleitenhütte (2.361 m) befindet sich in den Sarntaler Alpen, in der Südtiroler Provinz ...

Skifahrer, Skitourengeher und Schneeschuhwanderer genießen auf der Terrasse der Kuhleiten Hütte einen wunderbaren Ausblick auf die Dolomiten, den Kalterer See und die Brentagruppe. Sie liegt am Fuß des Großen Ifinger, im Skigebiet Meran 2000 mit 45 Pistenkilometern. Als letzte verlassen meist die Tourengeher die Hütte, um ins Tal zu fahren – das ist bis 23 Uhr möglich.

Anfahrt: Von Bozen circa 40 min mit dem Auto. Per Umlaufbahn zur Bergstation.


Mehr zum Thema

Dolomitenhütte in Osttirol

Best of Hütten

Die 10 beliebtesten Hütten 2018

Welche Hütten wurden 2018 auf Bergwelten.com am öftesten aufgerufen? Wir verraten es euch! Das sind die 10 beliebtesten Hütten des Jahres.

Oberlandhütte in Tirol

Hütten

Die schönsten Winterhütten in Tirol und Südtirol

Den Tag im Schnee verbringen, den Abend auf der Hütte. Was gibt es Schöneres? Wir stellen euch 7 Paradehütten für den Winter in Tirol und Südtirol vor.

Das Kreuzeckhaus (1.652 m) in Bayern

Hütten

11 Hütten direkt an der Piste

Der Winter ist noch lange nicht zu Ende, daher: Ran an die Bretter, rein in den Schnee! Für den Einkehrschwung empfehlen wir 11 Hütten in Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien, die mitten…


  • Teilen
  • Tweet
  • E-Mail
  • WhatsApp

Vielen Dank für deinen Kommentar.

OK
×

0 Kommentare

Sei der erste, der diesen Artikel kommentiert.
Ganzen Artikel lesen

Neu bei Bergwelten

  • Fitte Füße für das nächste Bergerlebnis

  • Wandern: Um die Urfttalsperre ab Vogelsang

  • Skitour: Auf die Mitterlochspitze

  • Bergwetter: Teils stürmisch, die Temperaturen steigen

  • Red Bull Illume 2019: Die besten Bergfotos

BERGWELTEN-NEWS PER MAIL

Jetzt anmelden und jede Woche eine Auswahl der beliebtesten Artikel und Angebote in dein Postfach erhalten!

Jetzt Anmelden

Diese Artikel könnten dich auch interessieren

Lyfialm
Oberlandhütte in Tirol
Rohrkopfhütte in Bayern
Das Hannoverhaus auf 2.565 m

Winterhütten

Hütten

Hütten

Hütten

8 Berghütten, die auch im Winter einfach zu erreichen sind Die schönsten Winterhütten in Tirol und Südtirol 5 geöffnete Winterhütten für den Februar 9 Winterhütten in Kärnten

Bergwelten entdecken

  • Interessante Touren

    • Freeriden im Val Lag Serein

      Skitouren

      Freeride: Val Lag Serein

      Graubünden

    • Von Gaflenz wandert man über die Forsteralm zur Amstettner Hütte

      Wandern

      Wanderung zur Amstettner Hütte von Gaflenz

      Oberösterreich

    • Kleiner Berg, große Abfahrts- und Panoramawirkung: der Zinseler in den Sarntaler Alpen.

      Skitouren

      Zinseler oder Cima di Stilves

      Südtirol

    • Einstieg ins Dammkar

      Skitouren

      Freeride: Dammkar

    • Filialkirche St. Georgen

      Wandern

      Rennweg - St. Georgen - Rennweg

      Kärnten

    • Gipfelkreuz Zafernhorn

      Wandern

      Zafernhorn

      Vorarlberg

  • Beliebte Hütten

    • Naturfreundehaus Feldberg

      Naturfreundehaus Feldberg

      1.350 m

      Baden-Württemberg

    • Rifugio Bosio Galli

      Bosio-Galli-Hütte

      2.086 m

    • Biwakplatz Weißwasser im Nationalpark Kalkalpen

      628 m

      Oberösterreich

    • Johannishütte

      Johannishütte

      2.121 m

      Tirol

    • Anlaufalm Außenansicht

      Anlaufalm

      982 m

      Oberösterreich

    • Das Damböckhaus

      Damböckhaus

      1.810 m

      Niederösterreich

  • Empfohlene Artikel

    • Mariazell als Ziel des Wiener Wallfahrerwegs

      Sportliche Pilgerherausforderung

      Wiener Wallfahrerweg 06

    • Aufbruch von Lofer

      Dynafit Speedtransalp

      Eine Speed-Alpenüberquerung in Bildern

    • Rennrad-Camp Klopeiner See Hotel Marko

      Erfahrungsbericht

      9 Gründe warum du an einem Rennrad-Camp teilnehmen solltest

    • Wandern am Hochschwab

      Bergportrait

      Hochschwab: Über Wasser gehen

    • Silvretta-Skidurchquerung: Aufstieg zum Piz Buin an der Grenze von Österreich und der Schweiz

      Tourentipps

      Skidurchquerung: In 5 Tagen durch die Silvretta

    • Trekking in Ladakh

      Reise

      Ladakh – Trekking im nordindischen Himalaya

  • Unterkünfte

    • Zimmervermietung Bischof

      Pension

      Zimmervermietung Bischof

      Steiermark

    • EurothermenResort Bad Ischl

      Hotel

      EurothermenResort Bad Ischl

      Oberösterreich

    • Hotel am See****Die Forelle

      Hotel

      Hotel am See****Die Forelle

      Kärnten

    Skigebiete

    • Alpe Cermis – Cavalese

      Skigebiet

      Alpe Cermis – Cavalese

      Trentino

    • Chamrousse

      Skigebiet

      Chamrousse

    • Obersaxen Mundaun

      Skigebiet

      Obersaxen/Mundaun/Val Lumnezia

      Graubünden

Bergwelten-Magazin

Abo bestellen

In Ausgabe Blättern

Footer menu

  • Kontakt
  • Newsletter
  • Termine
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Partner
  • Bergwelten-Archiv