Details
Lage der Hütte

Die Bergkäserei Stoankasern ist eine urige Jausenstation und liegt oberhalb der Ortschaften Juns bzw. Tux-Lanersbach in Tirol. Die Hütte liegt in einem wildromantischen Almhochtal, inmitten von Viehweiden und Alpenrosenhängen.
Außerdem ist die Stoankasern Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen. Beispielsweise kann man von hier aus zum Junssee (2.750 m), Ramsjoch (2.508 m) oder zur Grüblspitze (2.394 m) wandern.
Kürzester Weg zur Hütte
Von der A12 (Inntalautobahn) ins Zillertal und weiter auf der B169 nach Mayrhofen. Danach bis in die Ortschaft Tux-Lanersbach.
Mit dem Wandertaxi Stoankasern (fährt dienstags und donnerstags) ist eine direkte Auffahrt zur Käserei möglich. Abfahrtsort ist das Tux-Center in Tux-Lanersbach. Urlauber, die in Tux übernachten, werden direkt von der Unterkunft abgeholt.
Gehzeit (von Tux-Lanersbach): 2 h
Höhenmeter: ca. 600 m
Alternative Route:
Zu Fuß von Juns oder Tux-Lanersbach; von der Bergstation Eggalmbahn.
Leben auf der Hütte
Hier kann man zusehen, wie Milch zu Butter und herrlich schmeckenden Käse verarbeitet wird und schließlich das leckere Endprodukt ausprobieren. Die Senner Ali und Silvia erklären den Beobachtern die interessanten und notwendigen Vorgänge.
Während der Mahlzeit kann man es sich in der warmen Stube oder auf der Sonnenterrasse bequem machen. Von der Terrasse hat man einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Berglandschaft.
Gut zu wissen
WC vorhanden. Mäßiger Handyempfang bei der Hütte (netzabhängig). Bezahlt wird in bar. Übernachtungen sind nicht möglich. Aufenthalt mit Hunden im Voraus abzuklären.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Eggalm (2.000 m), die zu Fuß in ca. 4 Stunden erreichbar ist.
Touren und Gipfelbesteigungen von der Stoankasern aus: Junssee (2.750 m, 3:30 h); Grüblspitze (2.394 m, 3 h); Ramsjoch (2.508 m, 2 h), Zilljöchl (2.236 m).
Anfahrt
Mayrhofen/Tux/Juns bzw. Lanersbach
Parkplatz
Tux-Center in Tux-Lanersbach (Startpunkt Stoankasern-Taxi).
-
Die Chemnitzer Hütte (2.419 m) in Südtirol, bekannt auch als Nevesjochhütte, liegt in den südlichen Zillertaler Alpen oberhalb des Nevesstausees (1.860 m). Talort ist Lappach (1.436 m) am Talschluß des Mühlwalder Tales, das von Sand in Taufers in Richtung Westen ansteigt. Die Region bietet sich für Wander-, Ski- und Gletschertouren wie auf den Großen Möseler (3.479 m) oder den Turnerkamp (3.418 m) an. Außerdem ist die Hütte beliebter Zielpunkt für Mountainbiker. Der Höhenweg Kellerbauerweg führt in 5 h Gehzeit zum Speikboden Sonnklar. Der Stabelerweg zur Schwarzensteinhütte (7 h) und der Neveser Höhenweg zur Edelrauthhütte (3:30 h).
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Pranteralm ist eine gemütliche, bewirtschaftete Alm auf einer Höhe von 1.800 m oberhalb von Braunhof im Südtiroler Wipptal. Die fantastische Aussicht zu den Stubaier Gletschern, zum Pfitscher Tribulaun und nach Sterzing machen die Alm bei Wanderern im Sommer wie im Winter sehr beliebt.
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Grünalm, eine urige als Jausenstation bewirtschaftete Hütte, steht oberhalb von Zell am Ziller an der Zillertaler Höhenstraße in den Zillertaler Alpen in Tirol. Sie wird von Gerti Hundsbichler nur im Sommer bewirtschaftet. Von der Hütte aus bekommen Gäste einen intensiven Eindruck vom hinteren Zillertal und wie hoch Gipfel wie die Ahornspitze, Grundschartner oder Rosswandspitze hinter Mayrhofen in den Tiroler Himmel ragen.Die Zillertaler Höhenstraße kann ein Grund sein, um der Grünalm einen Besuch abzustatten. Die mautpflichtige Straße ist von Mai bis Ende Oktober geöffnet, intensiv wenn sie mit dem Mountainbike, schön wenn sie mit dem Motorrad und abenteuerlich wenn sie mit dem Auto befahren wird. Bergrad-Fahrern lässt sie im wahrsten Sinne die Herzen höher schlagen.Aber die Straße soll nicht alleine der Grund sein, um zur Grünalm zu kommen. Die Hütte ist klein. Dafür geht es sehr persönlich und herzlich zu. Gerti Hundsbichler schafft schnell wohlige Nähe zu und für ihre Gäste. Von Hippach, Laimach oder Zellberg zur Gerti hinaufzuwandern, bei ihr in der Stube oder auf der Terrasse zu sitzen, ist einfach schön.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet