13 Touren für die ganze Familie
Wir stellen euch 13 familienfreunde Touren in Österreich und Deutschland vor, die für kleine Bergfans bestens geeignet sind.

Wandern
Folgende Wander-Touren sind aufgrund von Länge und Erlebniswert besonders kindertauglich.
Österreich
Tirol
Beliebt auf Bergwelten
-
Weitwandern
Der Karnische Höhenweg
Der Karnische Hauptkamm zwischen Österreich und Italien: Einst standen sich hier im Ersten Weltkrieg tausende österreichisch-ungarische und italienische Soldaten gegenüber. Heute verläuft am ehemaligen Schicksalsgrat der 150 km lange Karnische Höhenweg – kurz KHW 403 – der auch als „Friedensweg“ bezeichnet wird. Mit seiner Vielfalt zählt er zu den schönsten Weitwanderpfaden Europas. Wir stellen euch die acht Etappen im Detail vor. -
-
1) Auf die Winkelalm
Von Durchholzen führt diese familienfreundliche Bergtour auf der Nordseite des Zahmen Kaisers über die Großpointeralm zur Winkelalm (1.193 m). Die einfache Wanderung im Schatten der Pyramidenspitze fasziniert unter anderem durch das Panorama auf die umliegende Gipfelkette des Kaisergebirges.
Steiermark
2) Auf den Rittisberg
-
Hütten
Spaß und Abenteuer: 8 kinderfreundliche Hütten
Wandern zu gehen ist wohl die beste Möglichkeit, um Bewegung und Naturerlebnis miteinander zu verbinden. Damit das Erlebnis am Berg auch für Kinder im positiven Sinne unvergesslich bleibt, will nicht nur die Route, sondern auch die Hütte gut gewählt sein. Wir stellen euch 8 besonders kinderfreundliche Hütten vor. -
Familie am Berg
So motiviert ihr eure Kinder zum Wandern
„Mama-Papa, wie lang noch?” - welches Elternteil kennt diese Frage nicht?! Dabei ist es am Berg mit der ganzen Familie natürlich am Schönsten. Wir haben für euch 9 hilfreiche Tipps zusammengestellt, die garantiert jeden kleinen Bergmuffel motivieren. -
5 Dinge fürs Zelten mit Kindern
Die ersten gemeinsamen Nächte im Zelt sind für Kinder etwas ganz Besonderes und können zur Erinnerung fürs Leben werden. Damit es für die Eltern ein ebenso schönes Erlebnis wird, ist eine gute Ausrüstung von Vorteil. Mit den folgenden fünf Dingen behalten auch Mama und Papa das Campingabenteuer in guter Erinnerung!
Diese kinderwagentaugliche Wanderung am Fuße des Dachsteins führt auf Forststraßen durch den Wald und vorbei an rund 30 Märchenstationen. Am Rittisstadl wartet eine Überraschung auf kleine Abenteurer.
3) Schafsinn-Rundweg
Der herrliche Schafsinn-Rundweg in den Schladminger Tauern gewährt Einblicke in das EU-Projekt „Ennstaler Lamm“ und wurde eigens mit einer „Schafbox“ um den Rundfunksender am Hauser Kaibling ausgestattet. Dort weidet auch eine Herde von 800 Schafen, unterstützt von Schäfer und Hund. Ein beeindruckendes Erlebnis für die ganze Familie.
4) Natur- und Umwelterlebnispfad Sattelberg
Österreichs erster Natur- und Umwelterlebnispfad für Kinder befindet sich am Sattelberg, dem Ramsauer Kinderberg. Unter Anleitung werden Kindern Umwelt und Natur entlang von 15 speziell gestalteten Anlaufpunkten im Wald spielerisch vermittelt.
Auch beliebt
-
-
Bergwelten goes Aconcagua
Fit am Berg: Training für hohe Gipfel
Wozu man seine aerobe Schwelle kennen sollte, warum Kraft genauso wichtig ist wie Ausdauer und wie man mentale Stärke aufbaut. Sechs Tipps vom amerikanischen Top-Alpinisten und Bergsport-Coach Steve House für das Training für wirklich hohe Gipfel. -
Oberösterreich
5) Hengstpaß-Runde
Dieser Rundwanderweg am Hengstpass (944 m) zwischen Puglalm, Karlhütte und Laussabaueralm mit Anbindung an die Egglalm ist bestens geeignet für Familien mit Kindern. Entlang des Themenweges erfährt man Wissenswertes über das ursprüngliche Almleben und die weidenden Tiere.
Niederösterreich
6) Flatzer Wand und Gösing
Diese gemächliche Wanderung führt entlang der Flatzer Wand durch Mischwald und folgt einem Naturlehrpfad, der gut ausgeschildert über verschiedene Baumarten informiert und schließlich auf den Gipfel des Gösing (898 m) leitet.
Deutschland
Bayern
7) Auf das Riedberger Horn
Leichter Grasgipfel mit herrlichem Panorama: Mühelos gelangt man zu den Ausläufern des Riedberger Horns, einem der schönsten Aussichtsberge im Allgäu, der sich auch für Kinder bestens eignet.
8) Über den Roßwank
Der Wank (1.780 m) ist weit mehr als nur Aussichts- und Sonnenberg über Garmisch-Partenkirchen. Abseits der Spazierwege über den Gipfelrücken findet man eine Vielzahl wunderschöner Bergwege, die breit und gemütlich durch die Landschaft führen.
9) Naturerlebnispfad Spiegelau
Eine Traum-Wanderung für alle Kinder: Vom Holz-Xylophon über den Naturlehrpfad zum Zauberwald – mit abschließender Stärkung am Grillplatz. Bereits seit 1978 erfreut das Waldspielgelände unter dem Motto „Spielend die Natur begreifen“ die kleinen Besucher des Nationalparks Bayerischer Wald.
10) Zum Schwellhäusl
Das Schwellhäusl im Bayerischen Wald lockt mit Spielplatz und idyllischem Biergarten am Wasser. Am Weg dorthin sollte man mit neugierigen kleinen Forschern in den Urwalderlebnispfad abzweigen.
11) Räuber-Heigl-Höhle und Kaitersberg
Die perfekte Tour für kleine Räuber ab 8 Jahren: Über den Kreuzfelsen (999 m) zur Kötztinger Hütte führt diese recht lange Wanderung auch an der Höhle des berüchtigten Räubers Heigl vorbei.
Mountainbiken
Auch kleine Pedalierer kommen auf geeigneten Wegen auf ihre Kosten. Zum Beispiel in Salzburg. Der Mönchsberg (540 m) etwa lädt auf 6 km hoch über Salzburg-Stadt zu einer Tour ein – ebenso wie die Sistranser Almenrunde nahe Innsbruck in Tirol.