Anzeige
Der Nordtiroler Jakobsweg
20. April 2021
Der Jakobsweg Tirol führt auf 10 Etappen von Lofer durch das Inntal westwärts bis hinauf nach St. Christoph am Arlberg. Dabei erlebt man das rege Treiben im Tiroler Haupttal ebenso, wie viele einsame Plätze und stille Orte, wunderschöne Kirchen, Klöster und Burgruinen, die alle ihre eigene Geschichte erzählen.

Anzeige
Anzeige
Die Etappen im Detail
Beliebt auf Bergwelten
-
-
Zimmer mit Ausblick
Die 11 schönsten Berg-Hotels
Aussichtsreiche Hütten gibt es zahlreiche am Berg. Der ein oder andere mag sich aber auch von der schönsten Aussicht angesichts von Plumpsklo und Lagerschlafplatz noch nicht auf den Berg locken lassen. Der Luxus muss aber nicht bei der Aussicht enden. Wir stellen euch die 11 schönsten Berg-Hotels in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz vor. -
Winter-Hütten
Diese 10 Hütten haben schon Anfang Dezember geöffnet
Wer Anfang Dezember nach der ersten Skitour des Jahres durchgefroren und hungrig am Berg einkehren will, steht häufig vor verschlossenen Türen. Denn die allermeisten Hütten sperren erst in den Weihnachtsferien für die Wintersaison auf. Aber es gibt Hoffnung: Diese zehn Hütten in Österreich, Deutschland und der Schweiz haben schon ab Anfang Dezember geöffnet.
-
Sterneküche auf vier Alpenvereinshütten
„Kulinarischer Jakobsweg“ im Paznaun
Am 5. Juli eröffnete Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann den heurigen „Kulinarischen Jakobsweg“ – ein Highlight für Genusswanderer in Tirol. Auch diesen Sommer bieten vier Alpenvereinshütten Sterneküche internationaler Haubenchefs an. Die eigens kreierten Rezepte gibt es auf den Hütten kostenlos zum Mitnehmen. -
Weitwandern
Der Jakobsweg Graubünden
Über 250 Kilometer und 20 Etappen führt der Graubündner Jakobsweg durch das abwechslungsreiche Passland zwischen Müstair und Mustér (Disentis). Immer wieder weisen kulturhistorische Zeichen auf die Pilgerreise nach Santiago hin und laden zum Nachdenken und Sinnieren ein. Wir stellen Euch die einzelnen Etappen im Detail vor. -
Skitouren-Durchquerung
48 Stunden in der Ötztaler Gletscherwelt: Similaun & Fineilspitze
Der Frühling ist die beste Zeit für ausgedehnte Ski-Hochtouren. Und ausgedehnt, das sind sie allemal, die grenzgenialen Touren durch die Ötztaler Gletscherwelt im Grenzgebiet Nordtirol – Südtirol. Mit dem Similaun und der Fineilspitze findet man hier gleich zwei der begehrtesten und schönsten 3.000er der Ostalpen – und einen Ötzi gleich dazu.
Gut zu wissen
Der südliche Hauptweg verläuft durch Osttirol und führt von Nikolsdorf, an der Grenze zu Kärnten, der Drau entlang zum Südtiroler Jakobsweg in Italien. Von dort aus stehen zwei Anschlussvarianten zur Verfügung: über den Brenner nach Innsbruck zurück nach Tirol oder nach Müstair zum Beginn des alpineren Graubündner Jakobsweges in der Schweiz.
Anzeige
