
Arlberg Trail - Fernwanderweg zwischen Tirol und Vorarlberg
Foto: Arlberg Marketing West
Der Arlberg Trail verbindet alle fünf Arlbergorte Lech, Zürs, Stuben, St. Anton und St. Christoph, deren unterschiedlicher Charakter dich begeistern wird, in einer Rundtour.
Tourenbeschreibung
In drei Etappen und mithilfe von Seilbahnen erlebst du insgesamt bis zu 43 km Wanderwege in spektakulärer alpiner Landschaft. Hier wird die anspruchsvolle Originalroute beschrieben.
Die Etappen im Detail


Arlberg Trail - Etappe 1: St. Anton am Arlberg - Stuben


Arlberg Trail - Etappe 2: Stuben - Lech


Arlberg Trail - Etappe 3: Lech - St. Anton am Arlberg
Gut zu Wissen
Fakten zur Tour
Länge: 43 km
Schwierigkeit: schwer, T3
Übernachtungsmöglichkeiten: in Partnerbetrieben entlang der Strecke
Gut zu Wissen
Den Startpunkt des Arlberg Trails kann man beliebig wählen. Alle drei Hauptorte St. Anton, Lech und Stuben eignen sich als Beginn des Fernwanderweges. Gewandert wird von dort aus idealerweise im Uhrzeigersinn, denn dann greifen Wegstrecken und Fahrpläne der Seilbahnen perfekt ineinander.
Anreise
Mit der Bahn kannst du ganz einfach staufrei zum Arlberg anreisen. Vorarlberg ist gut vernetzt und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind die Orte rund um den Arlberg gut erreichbar.
Lech: Eine Haltestelle befindet sich in Langen am Arlberg und ist ca. 15 km von Lech entfernt, was etwa 20 Minuten Autofahrt entspricht. Alternativ kannst du zur Bahnstation in St. Anton am Arlberg anreisen. Diese ist ca. 20 km von Lech entfernt, was ca. 30 Minuten Autofahrt entspricht. Als railjet-Stationen halten alle internationalen Schnellzüge, auch der Venice-Simplon Orient-Express an beiden Haltestellen. Von dort kannst du mit dem Bus oder einem regionalen Taxiunternehmen nach Lech weiterreisen.
Stuben: Die Bahnanreise erfolgt über den Bahnhof Langen am Arlberg, der nur rund 3 Kilometer von Stuben entfernt liegt.
St. Anton: Die Bahnstation St. Anton am Arlberg ist Railjet-Station, pro Tag gibt es sieben Direktverbindungen aus Wien und Zürich.
- Berg & Freizeit
9 der schönsten Winter-Hideaways in den Alpen
- Berg & Freizeit
Der Arlberg
- Berg & Freizeit
TV-Tipp: Nadine Wallner - Tiefschnee am Arlberg
- Berg & Freizeit
5 außergewöhnliche Ski-Openings in den Alpen
Werbung
- Berg & Freizeit
6 Top-Campingregionen im Alpenraum