Arlberg Trail - in drei Tagen um den Arlbergpass

1 Min.

31.08.2025

Foto: Arlberg Marketing West

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Der Arlberg Trail in seiner Originalroute ist eine anspruchsvolle Rundtour um den Arlbergpass. Auf dieser Runde besucht man schön gelegene Hütten zur Einkehr, erlebt wunderbare Panoramablicke und verbringt die Nacht gemütlich im Tal.

Wegbeschreibung

Drei lange und anspruchsvolle Etappen mit 43 Kilometern absolviert man auf dem Arlberg Trail. Startpunkt ist St. Anton am Arlberg. Von hier geht es zur schön gelegenen Kaltenberghütte im Verwallgebirge. Die erste Etappe endet in Stuben. Am zweiten Tag folgt der Übergang nach Zürs und weiter über das Madlochjoch nach Lech. Am letzten Tag geht es zurück nach St. Anton am Arlberg. Dabei besucht man die Stuttgarter Hütte und fährt am Ende gemütlich mit der Vallugabahn ins Tal.


Die Etappen im Detail

Arlberg Trail
Arlberg Trail - Etappe 1: St. Anton am Arlberg - Stuben
Wandern · Tirol

Arlberg Trail - Etappe 1: St. Anton am Arlberg - Stuben

T3Schwer7:00 h16,3 km714 hm
Arlberg Trail
Arlberg Trail - Etappe 2: Stuben - Lech
Wandern · Vorarlberg

Arlberg Trail - Etappe 2: Stuben - Lech

T3Schwer6:00 h13,8 km682 hm
Arlberg Trail
Arlberg Trail - Etappe 3: Lech - St. Anton am Arlberg
Wandern · Vorarlberg

Arlberg Trail - Etappe 3: Lech - St. Anton am Arlberg

T3Schwer7:00 h14 km1.200 hm

Gut zu Wissen

Fakten zur Tour

  • Länge: 43 km

  • Schwierigkeit: schwer, T3

  • Übernachtungsmöglichkeiten: in Partnerbetrieben entlang der Strecke

Werbung

Werbung

Anreise

Die Anreise nach St. Anton am Arlberg erfolgt idealerweise mit der Bahn. Täglich gibt es mehrere Direktverbindungen nach Zürich und Wien. Informationen zum Fahrplan erhält man unter www.oebb.at.

Natürlich kann man auch mit dem Auto anreisen. Die Anreise erfolgt von Norden über Lindau - Bregenz - Feldkirch und den Arlbergtunnel bzw. von Osten über Innsbruck.

Weitere Besonderheiten

Die Tour ist mit Start in St. Anton beschrieben. Auch die beiden anderen Talorte Stuben und Lech eignen sich gut als Ausgangspunkt dieser Mehrtageswanderung. Normalerweise geht man die Tour im Uhrzeigersinn. Auf diese Weise sind die Wegstrecken und Fahrpläne der Seilbahn aufeinander abgestimmt.


Mehr zum Thema