Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Regio-Tech GmbH Jakobsweg Tirol
Eine Tour von
Regio-Tech GmbH Jakobsweg Tirol
Beschreibung

Pilgern im schönen Tirol auf der fünften Etappe des Jakobswegs: Die etwa sechsstündige Wanderung von Terfens nach Innsbruck hat besonders viel zu bieten.
Es geht durch saftige Landschaften, kleine Tiroler Orte, die mittelalterliche Stadt Hall und vorbei an idyllischen Ruheplätzen, an denen man die Seele baumeln lassen und die Natur genießen kann. Lohnende Abstecher finden sich vor allem rund um den Kalvarienberg in Arzl – z.B. eine Besteigung desselben, um die herrliche Aussicht auf das Inntal und das Etappenziel Innsbruck zu genießen.
Und ist man in der Landeshauptstadt angekommen, gibt es dort sowieso einige Sehenswürdigkeiten zu entdecken.

Werbung

Beste JahreszeitApril bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: über 20 km
  • Aufstieg: 300-600 m
  • Dauer: 6-8 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Ein kurzer Abstecher in den „Römerpark“ bei Rum lohnt sich für eine entspannende Pilgerpause im Schatten der Bäume an einem ruhigen Teich. An den Brunnen kann man sich zudem mit frischem Rumer Bergwasser erfrischen.
 

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
In Terfens startet man Richtung Maria Larch. Man wandert bis nach Hall und von dort kommend über Absam und Thaur. Von der Pfarrkirche Thaur folgt man der Beschilderung entlang der Kirchgasse in Richtung Süden zum Dorfplatz, wo man rechts in die Langgasse abbiegt und dann nach links in den Rumerweg. Diesen wandert man gen Westen und wählt bei der ersten Weggabelung den rechten Weg bis zu einem Wegkreuz mit Bank und links weisendem Pfeil.

Man befindet sich hier bereits in der Marktgemeinde Rum, wo der Jakobsweg sehr gut beschildert ist.

Nachdem man am Friedhof vorbeigekommen ist, wandert man abwärts zur Pfarrkirche St.Georg und durchquert den Ort weiter nach Südwesten über den St.Georg-Weg, das Hotel Restaurant Huberhof, die Kirchgasse und die Schulstraße, vorbei an der Volksschule bis zur nächsten Straßenkreuzung beim Aurain.
Linkerhand findet sich ein Schild zum Abstecher in den «Römerpark».

Ansonsten folgt man der Hinweistafel westwärts zur Hauptschule Rum und zu einem Wegkreuz, wo es keine Markierungen mehr gibt. Dafür ist das nächste Ziel, der Kalvarienberg in Arzl bereits von Weitem zu sehen. Nach etwa 600 m nimmt man den 2. Weg rechts und kommt bergwärts zu einer Wegkreuzung. Man wandert nun einen ebenen Weg Richtung Westen bzw. Nordwesten und erreicht bald einen asphaltierten Weg (Exerzierweg), dem man rechts bergauf folgt. Nach 150 m kommt man zur Hauptstraße (Rumer Straße) und geht nun links weiter.

Ein kleiner Abstecher führt zur Pfarrkirche Arzl oder nach links (bei der Franz Wach Gasse) hinauf auf den Kalvarienberg, welcher einen herrlichen Ausblick bietet.

Im Ortszentrum von Arzl folgt man der Hauptstraße (Arzler Straße) bis zum Mühlauer Platzl und dann links der Anton Rauch Straße entlang, bis man den Inn erreicht. Vor der Innbrücke sieht man rechterhand eine Jakobusstatue. Nach der Mühlauer- bzw. Kettenbrücke hält man sich rechts und folgt dem Spazier- und Radweg entlang des Inn für etwa 1,7 km bis zur Herzog Otto Straße.

Bei der ersten Möglichkeit wählt man links die Herrengasse und kurz darauf erreicht man rechts durch einen Torbogen den Domplatz in der Innsbrucker Altstadt. Man hat damit das Etappenziel, den Jakobsdom, der an Stelle einer Endes des 12.Jahrhunderts gebauten Kirche errichtet wurde, erreicht. Die Jakobsgemeinschaft in der Dompfarre kümmert sich gerne um Bedürfnisse und Anliegen von Pilgerinnen und Pilgern.

Weitere Etappe
Jakobsweg Tirol - Etappe 6: Innsbruck - Pfaffenhofen

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel