Jakobsweg Tirol - Etappe 5: Terfens - Innsbruck
Tourdaten
- Anspruch
- T1 leicht
- Dauer
- 6:15 h
- Länge
- 24,2 km
- Aufstieg
- 380 hm
- Abstieg
- 451 hm
- Max. Höhe
- 922 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Pilgern im schönen Tirol auf der fünften Etappe des Jakobswegs: Die etwa sechsstündige Wanderung von Terfens nach Innsbruck hat besonders viel zu bieten.
Es geht durch saftige Landschaften, kleine Tiroler Orte, die mittelalterliche Stadt Hall und vorbei an idyllischen Ruheplätzen, an denen man die Seele baumeln lassen und die Natur genießen kann. Lohnende Abstecher finden sich vor allem rund um den Kalvarienberg in Arzl – z.B. eine Besteigung desselben, um die herrliche Aussicht auf das Inntal und das Etappenziel Innsbruck zu genießen.
Und ist man in der Landeshauptstadt angekommen, gibt es dort sowieso einige Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Ein kurzer Abstecher in den „Römerpark“ bei Rum lohnt sich für eine entspannende Pilgerpause im Schatten der Bäume an einem ruhigen Teich. An den Brunnen kann man sich zudem mit frischem Rumer Bergwasser erfrischen.
-
Die Bodensteinalm liegt auf 1.661 m am Südhang der Nordkette im Karwendelgebirge mit fantastischem Blick über Innsbruck und das Inntal bis zu den südlichen Stubaier und Zillertaler Bergen. Wirtin Edith und ihre Kaspressknödel sind in Innsbruck legendär und immer einen Besuch wert.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Umbrüggler Alm (1.123 m), an der Nordkette oberhalb von Innsbruck gelegen, hat eine lange und wechselvolle Geschichte. 2015 wurde an der Stelle einer alten Stadtalm ein modernes Ausflugsgasthaus erreichtet, das mit kurzem Zustieg und traditioneller Küche schnell zum Magneten für Einheimische wie Touristen wurde.
- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet