Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Unterwegs mit der Bergrettung Hohe Wand

Aktuelles1 Min.25.08.2023

Foto: Bergwelten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

In unserer Video-Serie „Unterwegs mit“ stellen wir Berg- und Outdoor-Berufe vor und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Dieses Mal haben wir die Bergrettung, Ortsstelle Hohe Wand in Niederösterreich, bei einer Übung begleitet.

Externer Inhalt

Bitte akzeptiere die Drittanbieter-Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

Wir begleiten die Bergrettung Hohe Wand bei ihrer jährlichen Übung zum Start der Saison. Dabei gilt es das Team für verschiedene Einsatzszenarien vorzubereiten, darunter:

  • Fluggeräte-Unfälle (die Hohe Wand im südlichen Niederösterreich ist ein beliebtes Ziel für Paragleiter)

  • Kletterunfälle (Klettersteige)

  • Sportunfälle.

Besonders wichtig in der Bergrettung sind die Teamfähigkeit und das automatisierte Handeln unter Stress - beides wird im Ersten Teil der Übung trainiert.

Im zweiten Teil werden alpinmedizinische Einsätze durchgespielt, darunter:

  • Erstkontakt

  • Patientenbeurteilung.

Werbung

Werbung

Wir lernen im Video die einzelnen Funktionen im Bergrettungs-Team kennen. Schließlich sprechen die Bergretterinnen und Bergretter darüber, was sie zum ehrenamtlichen Einsatz für Verletzte in den Bergen motiviert.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel