9 Hütten für den Skitourenurlaub
Bald ist Ferienzeit – und wie kann man die schöner verbringen als mit Skitourengehen? Wir stellen euch 9 Hütten vor, die sich zu diesem Zweck bestens als Einkehr- oder Übernachtungsziel eignen.

1. Jamtalhütte, 2.165 m
Silvretta / Tirol

- Geöffnet
- Feb - Sep
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Von der mitten in der spektakulären Bergwelt der Silvretta gelegenen Jamtalhütte sind zahlreiche Skitouren auf die umliegenden Zwei- und Dreitausender möglich – und das in allen Schwierigkeitsstufen. Ski mit Fellen und Stöcke können gegen eine Tagesgebühr von 20 Euro auch geliehen werden.
Ab 17. Februar 2023 geöffnet
2. Goiserer Hütte, 1.592 m
Salzkammergut-Berge / Oberösterreich

- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Rund um die „Goiserer“ oberhalb von Bad Goisern strecken die Salzkammergut Berge ihre Gipfel in den Himmel – ein Segen für Skitourengeher! Selbstgemachte Kasspotzn und original Goiserer Apfelstrudl liefern den Wadeln neue Energie.
Vom 28.12. bis 8.1. 2023 durchgehend. Bis Ende März 2023 von Freitag bis Sonntag geöffnet
3. Julius-Seitner-Hütte, 1.185 m
Türnitzer Alpen / Niederösterreich

- Geöffnet
- Ganzjährig
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Direkt auf dem Gipfel des Eisensteins (1.185 m) gelegen, erfreut die Julius-Seitner-Hütte mit herrlichen Ausblicken auf den Ötscher, den Schneeberg und viele andere Berge Niederösterreichs. Sie selbst ist ein relativ einfaches Ziel für Skitourengeher – der Aufstieg wird mit Mostviertler Spezialitäten entlohnt.
Im Jänner Dienstag und Mittwoch Ruhetag, im Februar durchgehend geöffnet
4. Hörnlehütte, 1.390 m
Ammergauer Alpen / Bayern
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Die per Hörnlebahn erreichbare Hörnlehütte oberhalb von Bad Kohlgrub in den Ammergauer Alpen ist für aussichtsreiche und nicht allzu schwere Touren beliebt. Riesengroße Portionen sorgen für die nötige Kraft.
Ganzjährig geöffnet
5. Heidelberger Hütte, 2.264 m
Silvretta / Graubünden
- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Die im Silvrettagebirge auf Schweizer Boden stehende Heidelberger Hütte ist Ziel vieler Skitourengeher. Kein Wunder – können doch von hier aus mehrere Dreitausender bestiegen werden, beispielsweise die Spitze der Breiten Krone (3.079 m) oder des Piz Tasna (3.179 m).
Ab 25.12. geöffnet
6. Marteller Hütte, 2.585 m
Ortler Alpen / Südtirol

- Geöffnet
- Feb - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Die Marteller Hütte im Nationalpark Stilfser Joch in der südlichen Ortlergruppe wird von nicht weniger als 15 Dreitausendern umringt. Ein prächtiges Betätigungsfeld für Skitourengeher. Stammgäste schwören auf den angeblich besten Schweinsbraten Südtirols, auch die Speckknödel und der täglich frisch gemachte Apfelstrudel können sich schmecken lassen.
Ab Ende Februar geöffnet
7. Simonyhütte, 2.203 m
Dachsteingebirge / Oberösterreich

- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Am Fuße des Hohen Dachsteins (2.995 m), knapp unterhalb des Hallstätter Gletschers, liegt imposant die Simonyhütte (2.203 m) – und direkt daneben die Dachsteinkapelle, ihres Zeichens die höchstgelegene Kirche der Nordalpen. Im Winter ist die Simonyhütte Anziehungspunkt für schneehungrige Skitourengeher.
Voraussichtlich ab 10. Februar geöffnet
8. Schwarzwasserhütte, 1.620 m
Allgäuer Alpen / Vorarlberg

- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Die Hütte liegt eingebettet zwischen Grünhorn, Hoher Ifen und Steinmandl im Vorarlberger Kleinwalsertal – Skitourengeher finden also ein reichhaltiges Betätigungsfeld vor. Im Winter lohnt es sich bei einem Besuch aber, auch eine Rodel mit im Gepäck zu haben.
Ab 28.12. geöffnet
9. Südwiener Hütte, 1.802 m
Radstädter Tauern / Salzburg

- Geöffnet
- Jan - Dez
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
Auch die „Süwie“ im Salzburger Pongau ist bei Skitourengehern ein beliebter Stützpunkt. Zu den Klassikern gehören die Touren auf den Spirzinger, Kesselkopf und Pleißlingkeil. Gastfreundschaft wird hier großgeschrieben – mit der köstlichen Kaspressknödelsuppe und einem Schnapserl geht die sogar durch den Magen.
Ab 16.12. bis Anfang April 2023 geöffnet