Die Südwiener Hütte (1.802 m) im Salzburger Pongau, kurz „Süwie“ genannt, liegt in den Radstädter Tauern zwischen Obertauern und dem Tauerntunnel Nordportal. Die urige Hütte mit sehr guter Küche ist leicht zu erreichen und im Sommer Ziel- und Ausgangspunkt für Wanderer und im Winter für Skitourengeher, Rodler und Schneeschuhwanderer.
Kürzester Weg zur Hütte
Ausgehend von der Tauernalmkapelle im Flachauwinkel folgt man dem Pleißenbach bis kurz nach der Unterbichlhütte. Danach wechselt man auf einen schönen Wanderweg, der durch den Wald aufwärts bis zur Hütte führt.
Gehzeit: 2 h
Höhenmeter: 584 m
Alternative
Aus Flachau, 3 h; von der Gnadenalm bei Obertauern in 2 h.
Leben auf der Hütte
Fam. Scharler bietet ausgezeichnete Hausmannskost und Spezialitäten aus der Region. Die Portionen sind groß, das Bier dazu kommt erfreulicherweise vom Fass. Rund um die Hütten sind weitläufige Wiesen ein idealer Kinderspielplatz, sogar Boulderwürfel stehen zur Verfügung, während die Eltern auf der Terrasse (100 Sitzplätze) die Ruhe genießen. Keine Selbstbedienung.
Gut zu wissen
Duschen mit Warmwasser vorhanden, Kosten dafür € 2. Handy-Empfang gut, kein Internet. Bankomatzahlung mit 1% Bearbeitungsgebühr möglich. Kreditkarten werden nicht akzeptiert. Will man mit Hund übernachten, gilt es, das im Vorfeld abzuklären.
Touren und Hütten in der Umgebung
Abgesehen von der Gnadenalm, einem Restaurant, wo man das Auto parken kann, ist das Haus Obertauern die nächstgelegene Hütte (1.738 m, 1:45 h Gehzeit). Weiters: Franz-Fischer-Hütte (2.020 m, 5:30 h).
Gipfelbesteigungen von der Südwiener Hütte aus: Spirzinger (2.066 m, 1 h); Spazeck (2.065 m, 1 h); Kleiner Pleißlingkeil (2.418 m, 2:15 h); Großer Pleißlingkeil (2.501 m, 2:30 h); Hintere Großwand (2.436 m, 3 h); Glöcknerin (2.432 m, 3:30 h); Hengst (2.074 m, 1h); Steinfeldspitze (2.344 m, 2 h).