Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Um die Drei Zinnen, Etappe 1: Vom Parkplatz Fischleinboden zur Zsigmondyhütte
  • SportWandern
  • Dauer2:45 h
  • Länge6 km
  • Höchster Punkt2.224 m
  • Aufstieg780 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Wandern
Dauer
2:45 h
Länge
6 km
Höchster Punkt
2.224 m
Aufstieg
780 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der erste Tag der 4-Tagestour „Rund um die Drei Zinnen“ ist eine mittelschwere Wanderung vom Fischleinboden (1.454 m) auf die Zsigmondyhütte (2.224 m) in Südtirol. Der breite Weg vom Fischleinboden durch das Bachertal auf die Zsigmondyhütte ist einfach zu gehen. Insgesamt eine landschaftlich lohnende Bergwanderung mit Ausblick auf die umliegenden Gipfel der Sextener Dolomiten in Südtirol.

Werbung

Beste Jahreszeit
Juli bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Erschienen inWandaverlag: Wander- und Hüttenurlaub - Trekking für ALLE
Ähnliche Touren
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 2-4 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Auf der Wegstrecke dieser Bergtour tobte zur Zeit des ersten Weltkrieges ein Gebirgskrieg, wo man auch heute noch die Tunnel (Taschenlampe nicht vergessen), die Schießscharten und so manchen Kriegsmüll finden kann.

Bis zur Auronzohütte kann man optional mit dem Auto oder Bus hinauffahren, die Drei Zinnen umrunden und wieder retour zur Auronzohütte gehen. Diese alternative Tour hätte dann folgende Stationen (bzw. Übernachtungsmöglichkeiten): Auronzohütte - Drei-Zinnen-Hütte - Büllelejochhütte - Lavaredohütte.

Wegbeschreibung

Kurz nach dem Parkplatz (1.454 m) passiert man die Fischleinbodenhütte und das Hotel Dolomitenhof - Alte Post, das vom berühmten Bergsteiger Sepp Innerkofler vor dem Ersten Weltkrieg erbaut wurde. Man folgt dem breiten Fahrweg, Weg mit der Markierung Nr. 102 (Teil des Dolomitenhöhenwegs Nr. 5), der für den Verkehr gesperrt ist, immer leicht aufwärts, am breiten steinigen Bachbett des Fischleintals und schönen Nadelwäldern vorbei. Wie der Name schon sagt, steht die Talschlusshütte am Talschluss (1.548 m) des Fischleinbodens.

Kurz hinter der Hütte verlässt man den Weg Nr. 102 (führt über das Altensteinertal zur Drei-Zinnen-Hütte, hier erfolgt auch der Rückweg) und folgt dem Weg Nr. 103 (Dolomitenhöhenweg Nr. 5) in Richtung Zsigmondyhütte. Der Weg führt am gewaltigen Bergsturz von 2007 vorbei, zuerst steiler über Serpentinen aufwärts und dann mäßig ansteigend durch das Bachertal zur Zsigmondyhütte (2.224 m). Die Hütte liegt inmitten der Sextener Sonnenuhr - die Gipfel rund um die Hütte haben die Namen Zehner-, Elfer-, Zwölfer- und Einserkofel. Sie dienten in früheren Zeiten den Bauern des Sextentales zur Orientierung.

Weitere Etappe
Um die Drei Zinnen, Etappe 2: Von der Zsigmondyhütte zur Lavaredohütte

Werbung

Anfahrt und Parken

Brennerautobahn (A 13) von Innsbruck Richtung Bozen, Ausfahrt Brixen - Pustertal (Bressanone - Val Pusteria), dann auf der SS49/E66 bis nach Innichen (San Candido).

Oder von Lienz/Osttirol über die Drautalstraße/Pustertalerstraße (B100/E66) bis Innichen, dort auf die SS52 Richtung Sexten (Sesto), durch Sexten hindurch bis nach Moos, dort Abzweigung ins Fischleintal, weiter bis zum Hotel Dolomitenhof/Chalet Alte Post.

Parkplatz

Gebührenpflichtiger Parkplatz am Fischleinboden (Navi: Italien-39030 Sexten, Fischleintal Str. 33).

Öffentliche Verkehrsmittel

Südtirol: Direktverbindung (ÖBB) von Innsbruck Richtung Lienz oder Zug von Innsbruck Richtung Bozen mit Umsteigen in Franzensfeste (Fortezza). Direktzug (Trenitalia) nach Toblach (Dobbiaco) oder Innichen (San Candido).

Osttirol: Direktverbindung (ÖBB) von Salzburg Richtung Klagenfurt mit Umsteigen in Spittal und Lienz, von Lienz Direktzug nach Innichen.

In Toblach (hier kann man sich das Naturparkhaus Drei Zinnen anschauen) oder Innichen auf Bus Nr. 446 umsteigen und direkt ins Fischleintal, Haltestelle Dolomitenhof.

*Alternativtour mit Start und Ziel an der Auronzohütte: Verbindung Buslinie 445 von Toblach zur Auronzohütte und umgekehrt.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel