15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Böse Nase von der Christebauerhütte

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
WS mäßig
Dauer
3:00 h
Länge
4,5 km
Aufstieg
880 hm
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
2.227 m

Details

Beste Jahreszeit: Dezember bis März
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die „Böse Nase“, 2.227 m, in der Reißeckgruppe in Kärnten ist zumindest von der Südseite alles andere als „böse“, sondern bietet eine der Parade-Genussskitouren der Region – die weiten moderat geneigten südseitigen Hänge laden schon von der Autobahn aus zum Schwingen ein. Die Tour ist bei richtiger Spurwahl nicht allzu lawinengefährlich und die Blicke auf den Millstätter See während der Tour lassen fast schon Norwegen-Feeling aufkommen. Die Tour ist südseitig, lässt sich aber bis auf 1.600 m Seehöhe gut über Forststraßen überwinden.

💡

Die Christebauerhütte bietet Hausmannskost und eine wunderbare Aussicht auf 1.600 m.

Anfahrt

Von Spittal an der Drau über den Autobahnzubringer Richtung Lienz nach Lendorf. Hier endet die Autobahn und man fährt kurz auf der B100 Richtung Lienz. Bei der Lagerhaustankstelle (etwa 750 m nach Lendorf) biegt man Richtung Pusarnitz ab und fährt weiter nach Göriach. Durch den Ort hindurch, wo man auch schon die ersten Schilder zur Christbauerhütte sieht. Den Berg hinauf bis man den kleinen Parkplatz oberhalb des Hoisbauers (1.298 m) erreicht. Hier parken. Achtung: Die Straße kann nach Schneefällen eisig sein, eventuell Schneeketten einpacken!

Parkplatz

Parkplatz in ca. 1.310 m Seehöhe kurz nach dem Gehöft Hoisbauer weit oberhalb von Göriach bzw. Pusarnitz.

Bergwelten entdecken