Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Seeben-Klettersteig (D/E)
  • SportKlettersteige
  • Dauer1:30 h
  • Länge0,3 km
  • Höchster Punkt1.400 m
  • Aufstieg220 hm
  • Abstieg– – – –
Sport
Klettersteige
Dauer
1:30 h
Länge
0,3 km
Höchster Punkt
1.400 m
Aufstieg
220 hm
Abstieg
– – – –
Anfahrt
Merken
Climbers Paradise
Eine Tour von
Climbers Paradise
Beschreibung

Der „Seebener" führt durch die Seebenwände im Mieminger Gebirge in der Tiroler Zugspitz Arena und ist mit seiner Nähe zum gleichnamigen Wasserfall ein landschaftlich besonders eindrucksvoller Klettersteig.

Mit seinen ausgesetzten Passagen ist der Steig, der auch als erste Sektion der Ehrwalder Klettersteig-Runde gilt, nur konditionsstarken und erfahrenen Kletterern zu empfehlen.

Als schöne Einkehrmöglichkeit nach dem Ausstieg dient die Seebenalm.

Wintersperre beachten, meist ab Ende Oktober bis Mitte/Ende Mai.

Werbung

Beste JahreszeitMai bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Ähnliche Touren
  • Strecke: bis 5 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: bis 2 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Durch die Nähe zum Wasserfall kann es am Seeben Klettersteig nass sein, der Aufstieg kann dadurch äußert schwierig sein.

Weil immer Steinschlaggefahr herrscht, sollte man seinen Helm bereits beim Zustieg aufsetzen!

Wegbeschreibung

Zustieg
Der Zustieg von der Talstation der Ehrwalder Almbahn dauert 45 Minuten und ist einfach zu bewältigen. Beim Einstieg gibt es zusätzliche Tritthilfen.

Klettersteig
Gleich zu Beginn geht es über eine steile Einstiegswand (D) empor. Über weitere Wandstufen und Querungen gelangt man zu einer erdigen Passage und weiter durch eine Verschneidung zur Schlüsselstelle, einer D-Stelle in einer steilen Platte. Danach geht es gleich mit einem imposanten Überhang weiter. Nach einer letzten Querung (C) erreicht man die Hochfläche und damit das Ende des Klettersteiges.

Abstieg
Für den Abstieg bieten sich mehrere, gut markierte Wege an.

Gut zu wissen
Ab Ende Oktober wird der Steig mit einer Wintersperre versehen. Ab Mitte/Ende Mai je nach Schneelage wird dann wieder geöffnet.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Innsbruck oder Landeck über den Fernpass oder von Füssen/Garmisch bis nach Ehrwald.

Von dort direkt zur Talstation der Ehrwalder-Alm-Bahn.

Parkplatz

Parken bei der Ehrwalder-Alm-Bahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mir der Bahn über Garmisch-Partenkirchen nach Ehrwald.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel