Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Im weiten Land: Wandern in Kirgistan

Regionen1 Min.19.05.2017

Foto: Philipp Forstner

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Kirgistan hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Geheimtipp unter Trekkingtouristen entwickelt. In der Bergwelten-Ausgabe (Juni/Juli 2017) reisen wir in einer bildgewaltigen Reportage in das Land der weiten Steppe. Hier stellen wir die 3 schönsten Wanderungen in Kirgistan vor.


1. ZUM SONGKÖL-SEE

Der Songköl liegt auf knapp 3.000 Meter Seehöhe inmitten der kirgisischen Hochebene und ist im Sommer eines der Zentren der kirgisischen Nomaden, die hier ihre Pferde und Schafe weiden lassen. Ausgangspunkt vieler Touren ist der Kyzart-Pass. Von dort geht es über drei Pässe und rund 2.500 Höhenmeter in zwei Tagen zum See.

  • Ausgangspunkt: Kyzart-Pass
  • Strecke: 35 km
  • Dauer: 2 Tage

2. VON KARAKOL ZUM ALAKÖL-SEE

Die Tour zum Alaköl ist trekkingtechnisch etwas anspruchsvoller. Sie zieht sich in mehreren Tagen vom Provinzstädtchen Karakol nach Südosten zum höchsten See der Region. Es geht dabei über Pässe, die bis auf fast 4.000 Meter hinaufführen; der See selbst liegt auf gut 3.500 Metern.

  • Ausgangspunkt: Karakol
  • Strecke: ca. 60 km
  • Dauer: 3–4 Tage

Werbung

Werbung


3. VOM TSCHONG-KEMIN-TAL ZUM KOL-KOGUR-SEE

Im Nordosten des Landes liegt der Yssykköl-See. Er ist der zweitgrößte Gebirgssee der Erde. Zu Sowjetzeiten hat die UdSSR hier U-Boote getestet, heute urlauben im Sommer vor allem Russen und Kasachen hier. Einige Kilometer nördlich des Sees führt eine beliebte Tageswanderung vom Tschong-Kemin-Tal über den Toru-Aigyr-Pass zum Kol-Kogur-See.

  • Ausgangspunkt: Tschong-Kemin
  • Strecke 20 km
  • Dauer: 6 Stunden

ANKOMMEN

Es gibt keine Direktverbindungen aus Österreich, Deutschland oder der Schweiz. Flüge nach Bischkek kosten ab 500 Euro und führen entweder über Moskau (Aeroflot) oder Istanbul (Turkish Airlines oder Pegasus Airlines) und dauern je nach Variante zwischen sechs und acht Stunden reine Flugzeit. Von Bischkek nach Kyzart, dem Trekking-Zentrum nördlich des Songköl-Sees, sind es zirka vier Stunden mit dem Auto.


BUCHEN

Einer der erfahrensten Veranstalter, die Touren durch Kirgistan anbieten, ist „Weltweitwandern“ aus Graz. Die Agentur arbeitet mit lokalen Reiseprofis zusammen. Die mehrtägigen Touren führen durch die unterschiedlichsten Landesteile. Übernachtet wird dabei in einfachen Guesthouses (die man mit europäischen Bed & Breakfasts oder Frühstückspensionen vergleichen kann) oder – bei mehrtägigen Wanderungen durch die unberührte Natur – in Jurten und Zeltlagern.


Mehr zum Thema

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel