Kurz vor der Filmoorhütte Foto: Christina Schwann, ökoalpin Der Weitenstall auf dem Weg zur Filmoorhütte Foto: Christina Schwann, ökoalpin Ein Regenbogen nach einem Gewitter Foto: Christina Schwann, ökoalpin Blick auf den Großen Kinigat Foto: Christina Schwann, ökoalpin Blick auf die Filmoor-Standschützenhütte Foto: Christina Schwann, ökoalpin Filmoor-Standschützenhütte Foto: Galbavy, Alpenverein Austria Bildergalerie (6)

Die Filmoor-Standschützenhütte ist eine kleine Schutzhütte der Sektion Austria auf 2.350 m am Karnischen Kamm. Sie liegt am bekannten Karnischen Höhenweg und kann vom Tal aus über mehrere Anstiege bestiegen werden. Ein landschaftlich besonders schöner Zustieg führt vom Bergsteigerdorf Kartitsch im Tiroler Gailtal - bzw. vom Kartitscher Sattel - durch das Schöntal zur Hütte.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg

Wandern · Salzburg Bucheben - Stanzscharte 
Wandern · Kärnten Wanderung zur Wolayersee Hütte von der Hubertuskapelle/Lesachtal 
Wandern · Südtirol Wanderung zur Büllelejochhütte vom Fischleintal
Strecke: 5-10 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h

Die Besteigung des Kinigats (2.689 m), der in Sichtweite zur Filmoorhütte liegt, ist ein besonders schönes Erlebnis und bietet eine tolle Aussicht.
Wegbeschreibung
Am Kartitscher Sattel führt eine schmale Fahrstraße über die Gail. Dieser folgt man durch den Wald leicht aufwärts. An der Wegverzweigung geht man gerade aus weiter hinein ins Schöntal.
Am Ende des Forstweges führt ein angenehmer Steig über die Almflächen immer entlang des Baches weiter aufwärts. Bald wird es steiler, den Wald lässt man hinter sich und man erreicht die Schöntalwiesen mit den vielen Moorflächen.
Ein Stück weiter oben trifft man auf mehrere Wegverzweigungen. Man bleibt aber immer geradeaus und kommt am Weitenstall vorbei. In der faszinierenden Gebirgslandschaft des Karnischen Kamms geht es nun über einen wunderschönen Wanderweg nur noch mäßig steil bis zur kleinen Filmoor-Standschüztenhütte am Fuße des Großen Kinigat.
Anfahrt und Parken
Von Lienz durch das Pustertal bis kurz vor Sillian bei Tassenbach die Straße nach Kartitsch abzweigt.
Oder über den Brenner und bis zur Autobahnauffahrt „Pusteral“, durch das italienische Pustertal bis Sillian und weiter bis zur Abzweigung ins Tiroler Gailtal und nach Kartitsch bei Tassenbach.
An der Gailtal Bundesstraße möglich.
dem Bergwelten Club!

Werbung Österreich, Matrei in Osttirol Naturhotel Outside 
Werbung Italien, Innichen Naturhotel Leitlhof 
Werbung Österreich, Kartitsch Hotel Waldruhe 
Werbung Italien, Innichen Sporthotel Tyrol Dolomites 
Werbung Österreich, Liesing Alpenhotel Wanderniki


Wandern · Tirol Wanderung zur St. Pöltner Hütte vom Matreier Tauernhaus 

Wandern · Südtirol Monte Pares (Sas de Crosta) 

Wandern · Kärnten Über die Mokarspitze zur Griebitschalm 
