15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wanderung zum Dr.-Rudolf-Weißgerber-Biwak vom Parkplatz Jamnigalm / Mallnitz

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
3:00 h
Länge
4,4 km
Aufstieg
1.051 hm
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
2.712 m

Details

Beste Jahreszeit: Juli bis September
  • Hüttenzustieg
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Das Dr.-Rudolf-Weißgerber-Biwak auf 2.712 m steht auf der Feldseecharte in der Goldberggruppe im Nationalpark Hohe Tauern. Es ist eine reine Notunterkunft für Wanderer auf dem Tauernhöhenweg, die in schlechtes Wetter oder Dunkelheit geraten. Dennoch sei hier der Zustieg von der Jamnigalm beschrieben.

💡

Der Talort Mallnitz gehört zu den Österreichischen Bergsteigerdörfern, einer Plattform des Alpenvereins, auf der sich Gemeinden präsentieren, die sich besonders für eine sanfte Art des Alpentourismus einsetzen. 

Anfahrt

Von Norden durch das Gasteinertal bis Böckstein und mit der Autoschleuse der ÖBB nach Mallnitz.

Oder von Süden über Spittal an der Drau oder Lienz auf der B106 nach Mallnitz und ins Tauerntal zur Jamnigalm - Mautstraße ab der Stockerhütte.

Parkplatz

Parkplatz Jamnigalm

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn nach Mallnitz - von allen Seiten sehr gut zu erreichen; IC-Bahnhof. Mit dem Wanderbus zur Jamnigalm.

Bergwelten entdecken