Blick zur Wangenitzseehütte Foto: Ramona Waldner / Red Bull Media House Publishing Die Wangenitzseehütte oberhalb des Wangenitzsees Foto: Ramona Waldner / Red Bull Media House Publishing Zimmer der Wangenitzseehütte Foto: Ramona Waldner / Red Bull Media House Publishing Blick von der Terrasse der Wangenitzseehütte Foto: Ramona Waldner / Red Bull Media House Publishing Tirolerknödel auf der Wangenitzseehüte Foto: Ramona Waldner / Red Bull Media House Publishing Von der Terrasse der Wangenitzseehütte blickt man auf den gleichnamigen See Foto: Ramona Waldner Anstieg zur Wangenitzseehütte Foto: Sissi Pärsch Bildergalerie (7)

Die Wangenitzseehütte auf 2.508 m Höhe ist die höchstgelegene Schutzhütte in der Schobergruppe in Kärnten und steht am malerischen Wangenitzsee. Sie ist vom Debanttal in Osttirol in etwas weniger als drei Stunden über die Untere Seescharte mit 2.533 m zu erreichen.
Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg
Wandern · Tirol Wanderung zur Glorer Hütte vom Lucknerhaus (Kals) Wandern · Tirol Kreuzspitze in den Villgratner Berger Wandern · Salzburg Wanderung zum Berghotel Rudolfshütte von Enzingerboden
Strecke: bis 5 km Aufstieg: 600-900 m Dauer: 2-4 h

Der Wangenitzsee ist der größte der 62 Bergseen in der Schobergruppe – und lockt Abgehärtete durchaus auch zum Baden.
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz Seichenbrunn folgt man dem Wanderweg über den Debantbach und aufwärts über die Wiesen. Bald schon taucht man in lichten Bergwald ein und folgt dem gut beschilderten Steig.
Oberhalb der Waldgrenze wandert man in vielen Serpentinen über die Almwiesen, kommt an der Feldhütte auf 2.105 m vorbei und erreicht bald darauf eine Weggabelung. Hier trifft man auf den KGW - den Kärntner Grenzwanderweg - und den Wanderweg mit der Nr. 917. Man hält sich rechts und steigt zur Unteren Seescharte auf 2.533 m auf.
Von der Scharte hat man einen tollen Blick auf die vor einem liegenden Seen, den Wangenitzsee und den Kreuzsee. Gemütlich geht es die letzen Meter zwischen den beiden Seen hindurch bis zur Wangenitzseehütte am nördlichen Ufer des gleichnamigen Sees.
Anfahrt und Parken
Von Lienz über Nußdorf-Debant (Nußdorfer Kirche) oder von der Iselsbergstraße, gegenüber der Einfahrt zum Hotel Tirol Inn, zur Jausenstation „In der Sag“ (1.147 m) und weiter bis zum Parkplatz beim Seichenbrunn (1.686 m).
Parkplatz in Seichenbrunn kurz vor der Brücke.
dem Bergwelten Club!
Werbung Österreich, Kals am Großglockner Wanderhotel Taurerwirt Werbung Österreich, Matrei in Osttirol Naturhotel Outside Werbung Österreich, Anras Hotel Pfleger Werbung Österreich, Liesing Alpenhotel Wanderniki Werbung Österreich, Obertilliach Almfamilyhotel Scherer
Wandern · Tirol Wanderung zur Essener und Rostocker Hütte von Ströden Wandern · Tirol Wanderung zur Stüdlhütte vom Lucknerhaus Wandern · Tirol Marchkinkele von Kalkstein