Frohn - Obergail
Tourdaten
- Anspruch
- WT1 leicht
- Dauer
- 4:00 h
- Länge
- 9,8 km
- Aufstieg
- 478 hm
- Abstieg
- 566 hm
- Max. Höhe
- 1.366 m
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Diese Schneeschuhwanderung im Bergsteigerdorf Lesachtal führt über einsame Wege hinauf in den Ort Obergail, der ausgesprochen malerisch auf einer Erhebung am Fuße der Karnischen Alpen steht.
Das Lesachtal gehört mit all seinen Ortschaften der Initiative „Bergsteigerdörfer“des Österreichischen Alpenvereins an und setzt sich bewusst für eine sanfte Art des Tourismus ein. Im Sommer wie im Winter lautet das Motto „Bewegung aus eigener Kraft“.
Geführte Schneeschuhwanderwochen und Skitouren kann man direkt beim Familienbauernhof Mesner buchen.
Anfahrt
Von Oberdrauburg nach Kötschach-Mauthen, über die Bergstraße ins Lesachtal bis in den Ort St. Lorenzen. Hier rechts nach Assing abzweigen.
Parkplatz
Parkplatz in St. Lorenzen bei der Schule.
-
In den Karnischen Alpen im Kärntner Lesachtal liegt zwischen Frohnalm und Öfner Joch das familienfreundliche Hochweißsteinhaus (1.868 m), das als wichtiger Etappenstützpunkt auf dem Karnischen Höhenweg nicht nur für Wanderer, sondern auch für Kletterer gilt.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet