Die Feldnerhütte (2.182 m) liegt in der Kreuzeck-Gruppe im Kärntner Oberdrautal am Kreuzeck-Höhenweg. Sie ist umringt vom Reich der stillen Berge und liegt am Glanzsee. Es gibt hier keine Dreitausender-Gipfel. Die Kreuzeck-Gruppe ist die südlichste Gebirgsgruppe der Hohen Tauern und ein Geheimtipp unter Wanderern, die Einsamkeit und lange, ausdauernde Touren lieben..
Den unzähligen Bergseen und einsamen Hochkaren wohnt ein besonderer Zauber inne. Die Gruppe wird mitunter als "vergessenes Paradies" tituliert. Dieses durchzieht der Kreuzeck-Höhenweg, eine beliebte Trekking-Route, auf der man bei wolkenlosem Himmel die Gletscher der nördlich gelegenen Hohen-Tauern-Gipfel und -Gruppen sehen kann. Mitunter schimmert auch die Adria aus dem Süden bis in die Gruppe.
Kürzester Weg zur Hütte
Die Feldnerhütte liegt auf dem Gebiet der Kärntner Gemeinde Greifenburg. Von dort auf die Emberger Alm (1.800 m) fahren oder sich hin bringen lassen. Die Alm ist Ausgangspunkt für die Wanderung zur Hütte.
Gehzeit: 4:15 h
Höhenmeter: 382 m
Alternative Route
Über den Alpengasthof Gaugen (4:30 h Gehzeit); über Gnoppnitz (5 h); über Napplach-Teuchl-Alpenheim (6 h); von Greifenburg (6 h).
Leben auf der Hütte
Idylle pur: Der Glanzsee glänzt. Die Kuh grasen. Einmal im Jahr, zu Saisonbeginn, stört der Hubschrauber die Beschaulichkeit rund um die Hütte. Mit ihm kommen die Nahrungsmittel für die Sommersaison. Genächtigt kann in drei Drei-Bett-Zimmern oder in drei Zimmerlagern, mit einem Gesamtangebot von 32 Plätzen, werden. Der Hüttenschlafsack ist ein Muss für die Übernachtung. Hüttenwirt Bruno stillt den Hunger seiner Gäste mit Hausmannskost, bringt Speisen und Getränke zum Tisch.
Gut zu wissen
Warmwasser ist vorhanden. Duschen nicht. Für Weiblein und Männlein gibt es getrennte Waschgelegenheiten und Toiletten. Mobiltelefone haben keinen Empfang. Hüttenwirt Bruno ist in der Sommersaison nur per SMS erreichbar. WiFi gibt es keines. Der Hüttenwirt wird gerne und nur bar bezahlt. Aufenthalte mit Hunden erfordern, wie auch auf anderen Hütten, eine vorherige Absprache.
Touren und Hütten in der Umgebung
Die nächstgelegene Hütte ist die Fischerhütte auf 1.500 m, die in 2:30 h Gehzeit zu erreichen ist. Weiters: Hugo-Gerbers-Hütte (2.347 m, 6 h); Salzkogelhütte (1.987 m, 6 h); Polinikhütte (1.884 m, 11 h).
Gipfelbesteigungen: Dechant (2.609 m, 1:15 h Gehzeit); Kreuzeck (2.702 m, 1:40 h); Hochkreuz (2.708 m, 3 h); Tristen (2.535 m, 3 h).