Am 9. Juni 1900 legten Mitglieder der Sektion Starkenburg des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins den Grundstein für ein Schutzhaus am Südabhang des Hohen Burgstalls. Schon im Jahr darauf konnten die hessischen Bergfreunde die Starkenburger Hütte feierlich eröffnen. 8700 Goldmark mussten sie für den Bau und seine Zugangswege aufbringen.
Aber es hat sich gelohnt, denn ein schönerer Hüttenplatz ist über dem Stubai kaum zu finden: Vom Rand der Haslergrube, luftige 1.200 m über dem Talboden, genießt man einen Traumblick über die gesamte Stubaier Bergumrahmung, aber auch ins tief eingeschnittene Oberbergtal und zu den Alpeiner Bergen. Dieses wirklich einzigartige Panorama inkludiert übrigens auch alle Seven Summits von der Serles bis zum Zuckerhütl; für den Anblick des Hohen Burgstalls muss man sich bloß umdrehen.