Österreich Tirol Venedigergruppe Virgentaler Wochenendtour hochalpin und eisfrei im Nationalpark Hohe Tauern - Etappe 1: Aufstieg zur Essener und Rostocker Hütte Anzeige Tourdaten ⤓ GPX Anspruch T2 mäßig Dauer 3:00 h Länge 5,7 km Aufstieg 822 hm Abstieg 35 hm Max. Höhe 2.204 m Details Beste Jahreszeit: Mai bis Oktober Einkehrmöglichkeit Hüttenzustieg Anzeige Tourenbeschreibung Die erste Etappe dieser schönen 3-Tagestour in den Hohen Tauern führt vom Parkplatz Ströden im Virgental hinauf zur Essener und Rostocker Hütte. Fotos Die Baumgrenze liegt hinter uns, Blick von der Ochsner Htt. ins Tal Foto: Frank Harting, Thomas Frei, th.frei@web.de Ochsner Hütte Foto: Frank Harting, Thomas Frei, th.frei@web.de Rostocker Hütte und Winterhaus Foto: Frank Harting, Thomas Frei, th.frei@web.de Das Tal weitet sich Foto: Frank Harting, Thomas Frei, th.frei@web.de Höhenprofil Javascript ist in deinem Browser nicht aktiviert. Um diesen Inhalt anzuzeigen, aktiviere JavaScript. Bergwelten-Tipp 💡 Die Essener und Rostocker Hütte bietet gegen einen kleinen Kostenbeitrag die Beförderung des schweren (Touren-)Rucksacks an. Anfahrt & Parken Anfahrt Über Matrei in Osttirol bis in den Talschluss nach Ströden. Parkplatz Ströden gebührenpflichtiger Parkplatz Parkplatz Ströden auf hinterbichl.at Öffentliche Verkehrsmittel Mit der Bahn über Lienz nach Matrei i. O. Von Matrei i.O. mit dem Bus nach Ströden. → Anfahrt Planen Hütten in der Nähe Hütte • Tirol Essener und Rostocker Hütte (2.208 m) Die Hütte im Nationalpark Hohe Tauern ist Etappenziel auf dem Venediger- und Tauern-Höhenweg sowie auf der Route Hoch Tirol. Sie bietet auf 2.208 m Seehöhe ein begeisterndes Panorama auf die umliegende Bergwelt und ist idealer Ausgangspunkt für Touren zu den mächtigen Dreitausendern wie Rostocker Eck, Dreiherren-, Simony- und Malhamspitze, Großer Geiger, Happ oder Maurerkeesköpfe. Hochtouren oder Skitouren gehen, alpines Klettern oder einfach nur Schneeschuh- oder Bergwandern - die Hütte, die auf einer beweideten Hochfläche nahe einem Hochmoor liegt, ist ein gerne frequentierter Stützpunkt für all diese Unternehmungen. Geöffnet Feb - Sep Verpflegung Bewirtschaftet
Hütte • Tirol Essener und Rostocker Hütte (2.208 m) Die Hütte im Nationalpark Hohe Tauern ist Etappenziel auf dem Venediger- und Tauern-Höhenweg sowie auf der Route Hoch Tirol. Sie bietet auf 2.208 m Seehöhe ein begeisterndes Panorama auf die umliegende Bergwelt und ist idealer Ausgangspunkt für Touren zu den mächtigen Dreitausendern wie Rostocker Eck, Dreiherren-, Simony- und Malhamspitze, Großer Geiger, Happ oder Maurerkeesköpfe. Hochtouren oder Skitouren gehen, alpines Klettern oder einfach nur Schneeschuh- oder Bergwandern - die Hütte, die auf einer beweideten Hochfläche nahe einem Hochmoor liegt, ist ein gerne frequentierter Stützpunkt für all diese Unternehmungen. Geöffnet Feb - Sep Verpflegung Bewirtschaftet
Touren Wanderung zur Gaisalm von Pertisau WildeWasserWeg - Etappe 2: Grawa Wasserfall - Sulzenau Hütte Kinderlehrweg Kals Tiefenbachferner - Vent Berliner Höhenweg - 2. Etappe: Von der Gamshütte zum Friesenberghaus Wanderung zur Steinseehütte von Boden
Magazin Hoch über Innsbruck zum Apollontempel Sommer in den Lechtaler Alpen Winterwandern am Obernberger See, Tirol Kitzbühel – Jenseits der Mausefalle Wandern: Zum Zireiner See in Tirol Auf Haller- und Thaurer Zunterkopf im Karwendel
Unterkünfte Wohlfühlhotel Leamwirt Alpinhotel Jesacherhof Hotel Garni Frohnatur Natur- & Wanderhotel Tuxertal Hotel Chesa Monte Hotel Garni Tirol