7 Klettersteige an Seen

Tourentipps

1 Min.

20.07.2025

Foto: Markus Rohrbacher

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Werbung

Werbung

Empfehlungen

Atemberaubende Ausblicke und Nervenkitzel am Drahtseil: Wir stellen euch 7 Klettersteige vor, die an – oder besser gesagt über – schönen Seen in den Bergen liegen.

Bergseen zählen zu dein Highlights jedes Sommers. Und selbst wenn manche zu kalt sind, um darin zu schwimmen, oder das Baden nicht erlaubt ist – allein ihr Anblick wirkt erfrischend. Vor allem, wenn man – mit Schweißperlen auf der Stirn – am Drahtseil in der Wand hängt. Diese 7 Klettersteige bestechen mit herrlichen Ausblicken auf das kühle Nass.


1. Sisi-Klettersteig

Oberösterreich: Altausseer See

Das Salzkammergut ist reich an schönen Seen. Vom Loser-Panorama-Klettersteig „Sisi" blickt man auf den hunderte Meter weiter unten liegenden Altausseer See. Den Namen hat er von Kaiserin Elisabeth, die oft im Altausseerland auf Sommerfrische verweilte – vermutlich aber nicht kletternd.

Sisi-Klettersteig
Loser-Panorama-Klettersteig „Sisi“ (D), Loser
Klettersteige · Steiermark

Loser-Panorama-Klettersteig „Sisi“ (D), Loser

DSchwer3:00 h4,9 km340 hm

2. Lachenspitze Nordwand

Tirol: Lachensee, Traualpsee und Visalpsee

Werbung

Werbung

Der Lachenspitze Nordwand Klettersteig oberhalb des Tiroler Tannheimer Tals erfordert gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Entschädigt wird man mit dem unvergesslichen Blick von der Lachenspitze auf die Allgäuer Alpen sowie auf Lachensee, Traualpsee und Visalpsee.

Klettersteig Lachenspitze
Lachenspitze-Nordwand-Klettersteig (C/D)
Klettersteige · Tirol

Lachenspitze-Nordwand-Klettersteig (C/D)

C/DMittel1:15 h0,3 km265 hm

3. Grünsteig-Klettersteig

Bayern: Königsee

Der Traunsee-Klettersteig ist sport­lich-luftig angelegt, überwindet in sehr geschickter Linienführung steilste Wandpassagen und ist fast durchwegs recht anspruchsvoll.

Klettersteig Grünstein
Grünstein-Klettersteig (D/E)
Klettersteige · Südtirol

Grünstein-Klettersteig (D/E)

D/ESchwer4:00 h6,8 km737 hm

4. Gamsblick Klettersteig

Steiermark: Steirersee

Von der Tauplitzalm führt dieser mittelschwierige Klettersteig (C) auf den Gipfel der Traweng. Eine Besonderheit ist, dass in diesem Klettersteig relativ wenig Metalltritte eingebaut wurden – es ist also ein sehr felsiges Klettervergnügen.

Traumhafte Aussichten vom Gamsblick Klettersteig
Gamsblick-Klettersteig (C)
Klettersteige · Steiermark

Gamsblick-Klettersteig (C)

CMittel3:30 h6 km440 hm

5. Hochjoch-Klettersteig

Vorarlberg: Schwarzsee

Der anspruchsvolle Klettersteig (C/D) im Rätikon führt auf das Hochjoch in der Verwall-Gruppe. Gleich drei Bergseen, nämlich Schwarzsee, Kälbersee und Herzsee, liegen auf der Tour und von der atemberaubenden Seilbrücke aus hat man einen besonders guten Blick auf die glitzernden Seen.

Die spektakuläre Seilbrücke am Klettersteig Hochjoch
Hochjoch-Klettersteig (C/D)
Klettersteige · Vorarlberg

Hochjoch-Klettersteig (C/D)

C/DMittel4:00 h4,8 km500 hm

6. Aletsch

Wallis: Gibidum Stausee

Kletterpassagen dicht über der Wasseroberfläche des Gletschersees und eine 80 Meter lange Nepalhängebrücke sorgen am Aletsch Klettersteig für reichlich Nervenkitzel.

Klettersteig Aletsch
Aletsch-Klettersteig (C)
Klettersteige · Wallis

Aletsch-Klettersteig (C)

CMittel4:00 h3,5 km100 hm

7. Adler-Klettersteig

Trentino: Molvenosee

Vom Adler-Klettersteig blickt man über das Valle dei Laghi – übersetzt „Tal der Seen" – bis zum Gardasee. Die Via Ferrata delle Aquile, wie der Klettersteig auf italienisch heißt, verläuft sehr luftig durch die Felswand der Paganella hoch ober dem Etschtal.

Ferrata delle Aquile
Adler Klettersteig - Ferrate delle Aquile (C/D)
Klettersteige · Trentino

Adler Klettersteig - Ferrate delle Aquile (C/D)

C/DMittel3:00 h3,1 km320 hm

Mehr zum Thema