Potsdamer Hütte













Höhe
2.009m
Bedienung
Bewirtschaftet
Schlafzimmer
16 Betten
Matratzenlager
22 Schlafplätze
Alpenverein-HüttenBeschreibung
Die Potsdamer Hütte ist eine sehr kinder- und familienfreundliche Schutzhütte in den Stubaier Alpen, deren Ausgangspunkt ca. eine halbe Autostunde von Innsbruck entfernt ist. Sie steht auf einer herrlichen Bergwiese über dem malerischen Fotschertal. Die Hütte ist umgeben von lohnenswerten Gipfelzielen wie Roter Kogel, Schwarzhorn, Hohe Schöne und Wildkopf.
Das Schutzhaus ist für Wanderer, die leichte Touren lieben, wie auch für Familien mit Kindern erreichbar. Aber auch für Mountainbiker, Skitouren-, Schneeschuhgeher und Rodler ist die Hütte ein ideales Ziel. Kleine Bergsteiger können sich am Spielplatz der Hütte ausleben oder den Fotscher Bach etwas unterhalb der Hütte für sich entdecken.
Öffnungszeiten
Juni bis September
Dezember
Homepage
https://www.potsdamer-huette.at/
Telefon
+43 676 602 0560
potsdamerhuette@gmx.at
Betreiber/in
Ira Kreutzer und Sven Bissert


Ähnliche Hütten
Österreich, TulfesTulfein Alm
Österreich, ÖtzBielefelder Hütte
Österreich, NeustiftDresdner Hütte
Artikel zu dieser Hütte
Details


Kürzester Weg zur Hütte
Den Aufstieg beginnt beim Parkplatz Eisbrücke bei Sellrain. Mit dem Mountainbike geht es auf dem Fahrweg zur Hütte. Im Winter beginnt der Zustieg als Skitour ebenfalls bei Eisbrücke hinter Sellrain und führt über die Rodelbahn zum Bergheim Fotsch und weiter zur Potsdamer Hütte.
Gehzeit: 3 h (Sommerweg)
Höhenmeter: 545 m
Alternative Route: Von der Eisbrücke über die Almind Alm (4 h); von der Eisbrücke über die Furgges Alm (4 h); von Grinzens über den Salfeinssee - als Wanderung (7 h) oder als Trailrunnigstrecke (4 h); von der Bushaltestelle Gasthof Neuwirt (5:50 h)
Leben auf der Hütte
Vor der Hütte im gleißenden Sonnenlicht sitzend, lässt es sicher herrlich auf die Lüsener Villerspitze und die Hohe Villerspitze schauen. Den mitgebrachten Hunger kann man mit verschiedenen traditionellen Speisen wie Kaiserschmarrn, Kaspressknödelsuppe oder einem Gröstl nach Art des Hauses stillen. Ein Blick auf die aktuelle Speisentafel lohnt sich, denn immer wieder werden Gerichte angeboten, die nicht in der üblichen Speisekarte stehen – wie etwa Champignon-Lauch-Suppe der der köstliche Heidelbeer-Topfen-Streuselkuchen. Es wird bodenständig, kreativ und vorwiegend mit regionalen Zutaten von Lieferanten aus dem Sellraintal gekocht, denn die Verantwortung gegenüber der Natur spielt für das Hüttenwirts-Paar eine wichtige Rolle.
Kinder sind ganz besondere Gäste. Nicht umsonst ist die Hütte Träger des Siegels „Mit Kindern auf Hütten“. Langeweile kommt auf der Potsdamer Hütte, ein kleines Paradies für kleine Gipfelstürmern, gewiss nicht auf. Ist das Wetter einmal nicht so toll, bieten sich drinnen ausreichend Spielmöglichkeiten und Abwechslung.
Gut zu wissen
WC, Warmwasser-Duschen und Strom vorhanden. Ein Trockenraum ebenso. Der Mobilfunk-Empfang ist rund um die Hütte vorhanden, aber nicht sonderlich gut. Bezahlt wird in bar. Das einzige Zweibettzimmer kann nur zu zweit gebucht werden. Ein Hüttenschlafsack (ohne Daunen) ist Pflicht. Die Möglichkeit einer Übernachtung mit Hund ist vorab zu klären. Die Übernachtungsgebühr für den Hund beträgt EUR 10,-.
Touren und Hütten in der Umgebung
Sommertouren zu nächstgelegenen Hütten:
Von der Potsdamer Hütte über´s Kreuzjöchl zur Adolf-Pichler-Hütte
Von der Potsdamer Hütte über´s Hochgraffljoch zum Westfalenhaus; Von der Potsdamer Hütte über den Roten Kogel zum Westfalenhaus (2. Etappe der SHR)
Von der Potsdamer Hütte über´s Hochgraffljoch zum Alpengasthof Lüsens
Von der Potsdamer Hütte über den Roten Kogel zum Alpengasthof Praxmar
Sommertouren und Gipfelbesteigungen:
Von der Potsdamer Hütte zum Schaflegerkogel und über die Furgges Alm zurück
Von der Potsdamer Hütte zum Schwarzhorn und über die Wildkopfscharte zurück
Von der Potsdamer Hütte über den Roten Kogel zum Auf Sömen und zurück
Skitouren rund um die Potsdamer Hütte:
Skitour zur Potsdamer Hütte im Fotschertal vom Parkplatz Eisbrücke
Roter Kogel von der Potsdamer Hütte
Lüsener Villerspitze von der Potsdamer Hütte
Gallwieser Mittergrat von der Potsdamer Hütte
Zum Hühnereggen von der Potsdamer Hütte
Anfahrt und Parken


Auf der A12 Inntal-Autobahn vom Arlberg oder von Innsbruck kommend bis zur Ausfahrt Zirl-Ost. Weiter auf der Sellrainer und Sellraintaler Landesstraße bis in den Ort Sellrain. Im Dorfzentrum vor dem Gasthof Neuwirt auf der Rothenbrunn Straße in das Fotschertal abzweigen. Der Beschilderung Potsdamer Hütte folgen und bis zum Gasthof Bergheim Fotsch fahren (nur im Sommer).
Parkplatz
Parkplatz Sommer: Gasthof Bergheim Fotsch
Parkplatz Winter: Eisbrücke
Öffentliche Verkehrsmittel
Vom Hauptbahnhof Innsbruck mit dem Postbus Nr. 4166 nach Sellrain. An der Haltestelle Gasthof Neuwirt aussteigen. Der Bus fährt nach St. Sigmund im Sellrain.
Innsbruck ist mit internationalen Zugverbindungen zu erreichen.
dem Bergwelten Club!
Österreich, TulfesTulfein Alm
Österreich, ÖtzBielefelder Hütte
Österreich, NeustiftDresdner Hütte
