15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Branderschrofen 

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T3 anspruchsvoll
Dauer
5:15 h
Länge
8,1 km
Aufstieg
1.060 hm
Abstieg
1.060 hm
Max. Höhe
1.849 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Rundtour
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Die Wanderung auf den Tegelberg und zu seinem Gipfel, dem Branderschrofen, kann trotz Seilbahnerschließung zu einem tief greifenden Erlebnis werden. Die Aussicht ins Ostallgäu, auf die Tannheimer und Ammergauer Berge bis hinaus in die Lechtaler Alpen ist schlichtweg überwältigend.

💡

Das Tegelberghaus bietet eine nette Einkehrmöglichkeit auf dem Weg zum Gipfel. 

Diese Tour stammt aus dem Kompass Wanderführer „Ammergauer Alpen“ von Siegfried Garnweidner.

Anfahrt

Von Kempten nach Füssen und auf der B17 nach Schwangau.

Oder von Reutte auf der B179 über Pflach und bis zur Ausfahrt Vils. Weiter auf der Weisshaus Landesstraße, B17, nach Schwangau.

Der Beschilderung zur Talstation der Tegelbergbahn folgen.

Parkplatz

Schwangau, Talstation Tegelbergbahn, 821 m

Bergwelten entdecken