Lange Tour auf einen wenig besuchten Nachbargipfel der Hochplatte. Bis auf den mühsamen Aufstieg von der Roggentalgabel zum Roggentalsattel ist die Wanderung in den Ammergauer Alpen landschaftlich eindrucksvoll.
Gipfelabstieg von der Hochblasse
Foto: Siegfried Garnweidner
Blick aus dem Roggentalsattel auf die Tannheimer Berge, den Säuling, den Straußberg und zur Krähe
Foto: Siegfried Garnweidner
Die Wegverzweigung im Roggentalsattel, hinten die Krähe
Foto: Siegfried Garnweidner
Blick aus dem Roggental zur Hochblasse
Foto: Siegfried Garnweidner
💡
Diese Tour stammt aus dem Kompass Wanderführer „Ammergauer Alpen“ von Siegfried Garnweidner.
Anfahrt
Von Kempten auf der A9 bzw. kurz nach der Grenze auf der B179 nach Reutte in Tirol. Kurz vor Reutte Süd auf die Kreckelmoosstraße abzweigen und auf der L255 weiter Richtung Plansee und Richtung Deutschland.
Oer von Oberammergau über Ettal auf der St2060 bis zur Grenze, wo die Straße zur L255 Richtung Plansee wird.