Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wiener Höhenweg, Etappe 5: Von der Elberfelder Hütte zur Glorer Hütte
  • SportWandern
  • Dauer5:00 h
  • Länge9,3 km
  • Höchster Punkt2.912 m
  • Aufstieg846 hm
  • Abstieg540 hm
Sport
Wandern
Dauer
5:00 h
Länge
9,3 km
Höchster Punkt
2.912 m
Aufstieg
846 hm
Abstieg
540 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Am fünften Tag am Wiener Höhenweg wandert man über den Kesselkeessattel, 2.912 m und das Peischlachtörl zur Glorer Hütte auf 2.642 m, womit man sich nicht mehr in der Schobergruppe, sondern in der Glocknergruppe befindet.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Strecke: 5-10 km
  • Aufstieg: 600-900 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Vom Kesselkeessattel ausgehend hat man die Möglichkeit, einen relativ leichten 3.000er „mitzunehmen”: in rund 30 Minuten kann man das Böse Weibl mit 3.121 m besteigen.

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung
Von der Elberfelder Hütte folgt man dem Weg Nr. 918 nordostwärts. Praktisch eben geht es bis zur Wegverzweigung, an der man sich gemäß Beschilderung (Böses Weibl, Glorer Hütte) links hält.

Anfangs führt der Weg mäßig steil weiter. Später steilt der Steig aber deutlich auf und zuletzt führt er zum Teil drahtseilgesichert in einem Rechtsbogen auf den Kesselkeessattel auf dem auch das Gernot-Röhr-Biwak steht.

Vom Sattel führt ein steiler Steig nordwärts über Blockgelände hinunter. Bald schon wird der Weg aber angenehmer und man wandert abwärts bis zum Peischlachtlörl auf 2.484 m. Hier befindet sich der Übergang von der Schobergruppe zur Glocknergruppe.

Am Peischlachtörl hält man sich links und umgeht auf einem schönen Steig die steilen Wände des Kastenegg und gelangt zur Glorer Hütte am Berger Törl auf 2.642 m.

Weitere Etappe
Wiener Höhenweg, Etappe 6: Von der Glorer Hütte zum Glocknerhaus

Werbung

Anfahrt und Parken
Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel