Die Stoißer Alm liegt unterhalb des 1.334 Meter hohen Teisenbergs, ein lohnenswertes Wanderziel für Familien, im Rupertiwinkel im bayerischen Berchtesgadener Land. Die Alm und der Berg sind von Teisendorf und Anger über ein gut gepflegtes Wegenetz erreichbar.
Nicht nur Wanderer sind vom Aufstieg zur Almhütte begeistert. Die Auffahrt auf die Stoißer Alm gilt unter Mountainbikern als eine der ganz großen klassischen Rad-Touren im Berchtesgadener Land.
Kürzester Weg zur Hütte
Vom Parkplatz Stoißberg/Neuhausalm (844 m) in Anger steigen wird durch einen Wald zu einem herrlichen Aussichtspunkt auf das Tal der Stoißerache mit Ausblick auf die Salzburger und Berchtesgadener Bergen auf. Weiter geht es über die sogenannte "Schneid" und immer weiter auf Waldpfaden ansteigend zur Stoißer Alm.
Gehzeit: 2 h
Höhenmeter: 428 m
Alternative Routen: von Neuhausalm (844, über Klosterer Steig; 2 h); von Teisendorf (500 m; über Freidling, Seiberstadt und Hochöd; 3 h); von Neukirchen (679 m, über Lochmühle und Haslacherstube; 3 h).
Leben auf der Hütte
Die Stoißer Alm wird von der Almgenossenschaft Freidling bewirtschaftet. Zwei Sennerinnen kümmern sich um das leibliche Wohl ihrer Gäste. Sie kochen bayerische Schmankerl. Natürlich Kaiserschmarrn. Natürlich Brotzeit. Dazu Bier und den selbstgemachten Schnaps zum Schluß. Abwechslung auf der Karte ist garantiert. Um auch die vielen Stammgäste aus dem Tal kulinarisch bei Laune zu halten.
Im Saletl ist Platz für 80 Gäste. Das macht die Hütte auch zu einem idealen Platz für feiernde Gesellschaften. Die große Terrasse eröffnet einen herrlichen Blick auf die Berchtesgadener Alpen und in das Alpenvorland bis nach Salzburg. Außerdem gibt's auf der Stoißer Alm Musik und jede Menge bayerische Identität und Kultur.
Gut zu wissen
Die Almhütte ist im Sanitärbereich mit allen notwendigen Einrichtungen in zeitgemäßem Zustand ausgestattet. Die Zimmer-Betten sind mit Bettwäsche ausgestattet. In den Lagern ist in Hüttenschlafsäcken zu nächtigen. Decken und Pölster sind vorhanden. Die Qualität des Mobilfunk-Empfangs hängt von den Netzbetreibern ab. Übernachtungen mit Hund sind vor einem Besuch zu klären.
Touren und Hütten in der Umgebung
Nächstliegende Hütte: Reichenhaller Haus (1.750 m), das 5 Stunden Gehzeit entfernt liegt.
Gipfel und Touren: Teisenberg (1.333 m, 10 Minuten).