Wanderung zum Rheinland-Pfalz-Biwak vom Rettenbachferner
Anzeige
Tourdaten
Anspruch
T3
anspruchsvoll
Dauer
4:10 h
Länge
3,7 km
Aufstieg
590 hm
Abstieg
180 hm
Max. Höhe
3.216 m
Details
Beste Jahreszeit: Juli bis September
Hüttenzustieg
Anzeige
Das Rheinland-Pfalz-Biwak (3.247 m) steht auf dem Gipfel des Wassertalkogels. Es handelt sich um eine kleine Biwakschachtel, die als Notunterkunft am Mainzer Höhenweg steht. Großartig ist der Übergang von der Rüsselsheimer Hütte (2.323 m) zur Braunschweiger Hütte (2.759 m). Der kürzeste Zustieg führt allerdings vom Rettenbachferner bei Sölden zum Biwak.
Foto: DAV Sektion Mainz
💡
Wer entsprechende Erfahrung hat, sollte unbedingt den ganzen Mainzer Höhenweg begehen. Man kann den Weg in beide Richtungen begehen. Die hier vorgeschlagene Tour führt von der Braunschweiger Hütte (2.759 m) nach Norden zum Wassertalkogel und zur Rüsselsheimer Hütte (2.323 m).
Anfahrt
Auf der Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Ötztal. Durch das Ötztal bis nach Sölden und weiter hinauf zum Parkplatz am Rettenbachferner.
Parkplatz
Oberster Parkplatz am Rettenbachferner.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Oetz. Mit dem Bus durch das Ötztal nach Sölden und weiter zum Rettenbachferner.