Eine schöne Bergtour im Gleirschtal in den Stubaier Alpen in Tirol mit Einkehr und Übernachtung auf der Pforzheimer Hütte. Die Tour auf die Haidenspitze (2.975 m) bietet alles, was man sich von einer Bergtour wünscht: zu Beginn ein einfacher und gemütlicher Aufstieg, später im hochalpinen Gelände geht es steiler über Geröll und Blockfelder. Am Ziel wartet ein modernes Gipfelkreuz und eine schöne Aussicht.
Gipfelkreuz Haidenspitze
Foto: Bruno Kohl
Pferde
Foto: Bruno Kohl
Pforzheimer Hütte. Immer für eine Hüttenjause gut.
Foto: Bruno Kohl
Gipfelblick ins Gleirschtal aus den Gleirschgletscher
Foto: Bruno Kohl
Alle 13 Fotos ansehen
Bergsee in Eis
Foto: Bruno Kohl
Die Crew
Foto: Bruno Kohl
Hütte
Foto: Bruno Kohl
Blumenpracht
Foto: Bruno Kohl
Blumenpracht
Foto: Bruno Kohl
Die Gleirschalm im Winter
Foto: Bruno Kohl
Foto: Bruno Kohl
Qualität und Sicherheit durch die Wegewartung der alpinen Vereine DAV - OeAV - AVS.
Foto: Bruno Kohl
Pforzheimer Hütte Partner der Bergsteigerdörfer im Sellraintal.
Foto: Bruno Kohl
💡
Die Tour ist besonders im Juni oder Juli zu empfehlen, wenn die Alpenrosen in voller Blüte stehen.
Anfahrt
Über das Ötztal, Ötz und Kühtai nach St. Sigmund im Sellrain oder vom Inntal BAB Ausfahrt Zirl Ost nach Kematen und ins Sellraintal.
Parkplatz
Großer Parkplatz in St. Sigmund, gebührenpflichtig.
Öffentliche Verkehrsmittel
Öffentliche Verkehrsmittel
Internationale Bahnverbindungen bis Innsbruck oder Ötztal Bahnhof, weiter mit dem Linienbus nach Sellrain. Skibusverbindung zum Kühtai. Detail siehe http://www.vvt.at/
Auf einem Hochplateau im Gleirschtal in den Stubaier Alpen gelegen und umgeben von Dreitausendern wie der Rotgrubenspitze oder Zwieselbacher Rosskogels, kann man von der Pforzheim Hütte aus fantastische Touren in Angriff nehmen. Auch Mountainbiker kommen in diesem Seitental des Sellreintales voll auf ihre Rechnung.