
Fahrspass für die ganze Familie auf perfekt angelegten Singletrail-Wegen. Foto: Lenzerheide Marketing & Support AG 
Der Weg schlängelt sich durch schöne Wälder. Foto: Lenzerheide Marketing & Support AG 
Die konstant geringe Steigung bietet die Möglichkeit für einen Familien Bike-Ausflug. Foto: Lenzerheide Marketing & Support AG 
Hochgenuss im lichten Wald. Foto: Lenzerheide Marketing & Support AG 
Auch Spass muss sein. Foto: Lenzerheide Marketing & Support AG 
Die einen rollen, die anderen springen drüber. Foto: Lenzerheide Marketing & Support AG Bildergalerie (6)

Leichte Mountainbiketour in den Plessur Alpen von Lantsch/Lenz, den Aussichtspunkt Crap la Tretscha und dem Hüttendörfchen Tschividains zurück nach Lantsch/Lenz: Die wunderbare Rundtour in der Region Lenzerheide in Graubünden eignet sich ideal für Familien und Einsteiger oder mit E-Bikes. Der einfache Singletrail führt über Wiesen und Wälder und bietet immer wieder herrliche Ausblicke ins 200 m tiefer gelegene Alvaschein. Idyllisch platzierte Bänke und ein gemütlicher Grillplatz laden immer wieder zum Verweilen ein.
Einkehrmöglichkeit Familientour Rundtour

Mountainbike · Graubünden Churwaldner Tour 
Mountainbike · Graubünden Gravelbiken: St. Moritz - Lej Marsch - Surlej - Alp da Staz - Lej da Staz - St. Moritz 
Mountainbike · Graubünden Gravelbiken: La Punt-Alp Arpiglia-Zuoz
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: bis 2 h
Das kleine idyllische Dorf Lantsch/Lenz ist ein Teil des Parc Ela, dem grössten Naturpark der Schweiz. Die einzigartige Berglandschaft bietet unzählige Möglichkeiten für Entdeckungsreisen und Abenteuer in der Natur. Der perfekte Ort für einen Familienurlaub, bei dem für Groß und Klein was dabei ist.
Wegbeschreibung
Streckenbeschreibung
Start der Tour ist beim Informationsbüro des idyllischen Dorfes Lantsch/Lenz. Über einen kurzen Anstieg geht es zum Aussichtspunkt Crap la Tretsch. Hier lohnt sich ein Halt nicht nur wegen dem Blick ins 200 m tiefer gelegene Alvaschein und nach Tiefencastel, sondern vor allem wegen der gemütlichen Grillstelle.
Weiter führt die Tour an Tschividains und seinen schmucken kleinen Hütten vorbei. Dem Aufstieg nach Runcalatsch geht es weiter bergab zur Waldlichtung Rofna. Eine Verschnaufpause ist ein Muss, denn hier öffnet sich ein herrlicher Blick bis nach Savognin, zum Julierpass und ins Engadin.
Auf einem gut befestigten, schmalen Weg geht es dann entlang dem Golfplatz Richtung Lenzerheide und nach der Strassenunterquerung beim Kieswerk wieder zurück nach Lantsch/Lenz.
Variante
Bei der Unterführung Bova Pintscha besteht die Möglichkeit die Runde zu verlängern. Man folgt der Nr. 601 bis man wieder zur Unterführung zurück kehrt.
Anfahrt und Parken
Über die A13 von Süden oder Norden bis zur Ausfahrt E43 San Bernardino/Chur/Bad Ragaz. Weiter über die B3 bis Informationsbüro in Lantsch/Lenz.
Parkplatz gegenüber Informationsbüro Lantsch/Lenz.
Mit dem Zug nach Chur und weiter mit dem Postauto bis Lantsch/Lenz.
dem Bergwelten Club!


Mountainbike · Graubünden Bella-Vista-Lai 

Mountainbike · Graubünden Alp Sanaspas 

Mountainbike · St. Gallen Singletrail "Bärgfüür" auf dem Pizol 

Mountainbike · Graubünden Parpaner Tour