Schwarzkopf
Tourdaten
- Anspruch
- T3 anspruchsvoll
- Dauer
- 3:30 h
- Länge
- 7 km
- Aufstieg
- 677 hm
- Abstieg
- 677 hm
- Max. Höhe
- 2.805 m
Details
Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.
- 9 Module
- Umfangreiche Videos und E-Books
- Live-Sessions
Der Schwarzkopf (2.805 m) in Südtirol steht im Schatten der bekannten Gipfel im Texelgebirge. Seine Anstiege sind kaum beschildert und wenig begangen. Verdient hat er das nicht, denn sein Panorama ist einfach grandios.
Man blickt über die Spronser Seen auf die Gipfelprominenz der Texelgruppe – Tschigat, Lodner und Hohe Weiße – und staunt über die Silhouette der Dolomiten und der Brenta am Horizont und über die glänzenden Gletscherflanken der Ortlerberge. Als Tagestour ist der Anstieg lang und anstrengend. Es empfiehlt sich deshalb, auf der Oberkaserhütte (2.131 m) zu übernachten.
Diese Tour stammt aus dem Buch „Wanderführer Meran und Umgebung“, erschienen im Kompass Verlag.
Die Oberkaserhütte ist auch Ausgangspunkt für die Wanderung zur Spronser Seenplatte und zum Spronser Joch - eine ideales Sommerwanderung für besonders warme Tage.
Anfahrt
Autobahn A22 - Ausfahrt Bozen Süd - Meran/Bozen (SS38 MEBO) nach Meran - Ausfahrt Sinich/Meran Süd dann Staatsstraße Nr. 38 bis zum 2.Kreisverkehr -Landesstraße Nr. 8 für 2 km.
Nun beim nächsten Kreisverkehr links abbiegen bis zum Meraner Brunnenplatz. Hier biegt man rechts und dann links ab in die Georgenstraße, die direkte in die Staatsstraße Nr. 44 führt.
Rechts abbiegen und 2 km lang folgen - links nach Dorf Tirol abbiegen. In etwa 2 km erreicht man die Ortsmitte von Dorf Tirol.
Parkplatz
Parkplatz an der Talstation nördlich von Dorf Tirol (gebührenpflichtig)
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Bahn nach Bozen und nach Meran. Vom Bahnhof Meran/Zentrum mit dem Bus nach Dorf Tirol.
Von der Stadtmitte führt auch ein Sessellift in den südlichen Dorfbereich von Dorf Tirol (direkt ins Meraner Zentrum).
-
Die Faltschnal Alm (1.875 m) liegt an den nördlichen Ausläufern der Texelgruppe südwestlich über Pfelders in Hinterpasseier/Südtirol. Sie bietet einen prächtigen Blick auf den Seelenkogel (3.475 m), den zweithöchsten Berg des Passeiertales. Die Alm bietet 50 Sitzplätze in der Hütte, 80 Sitzplätze auf der schönen Panoramaterrasse.
- Geöffnet
- Mai - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Die Oberkaserhütte liegt am idyllischen Kasersee, einen der bekanntesten Spronserseen, oberhalb der Ortschaft Tirol in Südtirol. Sie ist ein optimales Ausflugsziel im Rahmen von Berg- und Hüttenwanderungen in der Texelgruppe.Von hier aus kann verschiedene Gipfel wie etwa den Hausberg Tschigat (2.998 m), die Rötelspitze (2.625 m) oder den Schwarzkopf (2.804 m) besteigen.Aber vor allem ein Ausflug zu den Seen der Spronser Seeplatte hat es in sich. Die zehn glasklaren Seen zählen als als schönste Bergseengruppe Südtirols. Wegen ihrer Höhe liegt auf den Ufern teilweise noch im Sommer Schnee.
- Geöffnet
- Jun - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet