Meran 2000 - Piffing - Mittager hinauf und Kesselberg hinunter
Tourdaten
- Anspruch
- Dauer
- 2:30 h
- Länge
- 17,3 km
- Aufstieg
- 555 hm
- Abstieg
- 555 hm
- Max. Höhe
- 2.320 m
Details
Eine, wegen ihrer Länge, anspruchsvolle Mtb-Tour von der Bergstation der Seilbahn Meran 2000 bis zum Mittager und weiter zum Kesselberg.
Eine sehr lohnende Tour mit herrlichen Tief- und Ausblicken in die Sarntaler Alpen im Herzen Südtirols.
Ab der Kirchsteiger Alm kann man mit dem Sessellift Mittager bis auf 2.290 m Höhe fahren. Die Fahrräder werden auf spezielle Halterungen bei den Sesseln mittransportiert.
Anfahrt
Über die Schnellstraße MEBO zur Ausfahrt Sinich/Meran Süd.
Von dort, wie auch vom Meraner Stadtzentrum, den Schildern Richtung Hafling folgen.
Bei der Kreuzung Schenna gerade weiter und nach ca. einem Kilometer rechts in den Parkplatz an der Talstation der Bergbahn in der Naif abbiegen.
Parkplatz
Großer Parkplatz in der Naif, direkt bei der Talstation der Seilbahn Meran 2000.
Öffentliche Verkehrsmittel
Zur Talstation der Bergbahn Meran 2000: vom Zugbahnhof Meran erreicht man in wenigen Minuten die Talstation Naif mit der Buslinie 1 / 1 A
-
Die Kesselberghütte (2.300 m) in Südtirol befindet sich in den Sarntaler Alpen, Provinz Bozen. Von der Terrasse haben Wanderer, Bergsteiger, Tourengeher und Familien sowie im Winter Skifahrer, Skitourengeher und Schneeschuhwanderer einen wunderbaren Rundumblick auf die Zillertaler Alpen, Stubaier Alpen, Dolomiten sowie die Texel- und Ortlergruppe. Im Ski- und Wandergebiet Meran 2000 selbst liegen zahlreiche Gipfel, so etwa der Ilfinger oder die Plattenspitze, die in 2:30 h Gehzeit zu erreichen sind. Die Küche lockt mit Bodenständigem aus der Region, besonders beliebt in der urigen Stube ist die üppige Brettljause.
- Geöffnet
- Mai - Nov
- Verpflegung
- Bewirtschaftet
-
Bergwanderer und Mountainbiker, Schneeschuhwanderer, Skitourengeher und Alpinskifahrer – sie alle zieht es häufig auf die 1970 eröffnete und seither immer wieder restaurierte Meraner Hütte oberhalb der gleichnamigen Kurstadt auf dem Sarntaler Westkamm in Südtirol. Der überaus kinderfreundliche Stützpunkt, bekannt auch als Hermann-Gritsch-Haus, liegt am Rande des Wander- und Skigebiets Meran 2000 und ist Ausgangspunkt für Wanderungen und (Ski-)Touren auf nahegelegene Bergspitzen wie den Kleinen Ilfinger (2.552 m) oder die Verdinser Plattenspitze (2.680 m). Außerdem ist die Hütte Anlaufstelle auf dem Fernwanderweg E5, der von Oberstdorf nach Venedig führt. In einer Entfernung von nur 5 km liegt der wunderschöne Kratzbergersee.
- Geöffnet
- Jan - Okt
- Verpflegung
- Bewirtschaftet