Das schöne Kärlingerhaus (1.631 m) in den Berchtesgadener Alpen wird in diesem Zustieg von Österreich über das Riemannhaus (2.177 m) besucht. Dabei unternimmt man einen Teil der Durchquerung des Steinernen Meeres.
Das Riemannhaus, Zwischenstation am Weg zum Kärlingerhaus von Maria Alm.
Foto: Archiv Markus Meier
Blick vom Kärlinger Haus zum Funtensee.
Foto: Archiv Markus Meier
💡
Vom Riemannhaus kann man in ungefähr einer halben Stunde einen kurzen Ausflug zum Torwächter der Ramseider Scharte, dem Sommerstein (2.308 m) unternehmen und die wirklich schöne Aussicht genießen. Neben dem Sommerstein kann man auch das Schönegg (2.390 m ) in ungefähr einer halben Stunde besuchen. Von beiden Gipfeln zurück zum Riemannhaus und weiter zum Kärlingerhaus.
Anfahrt
Von Bayern auf der Autobahn A8 München - Salzburg auf die A93 bis nach Oberaudorf. Weiter über die B 178 nach Lofer und über die B 311 nach Saalfelden. Weiter über die B 164 nach Maria Alm am Steinernen Meer. Weitere 3 Kilometer bis zum Parkplatz Sandten.
Parkplatz
Parkplatz Sandten, oberhalb von Maria Alm
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Bus der Linie 620 von Saalfelden nach Maria Alm am Steinernen Meer. Weiter
Das von Mitte Juni bis Ende September bewirtschaftete Riemannhaus (2.177 m) in den Berchtesgadener Alpen wird von Wanderern, Bergsteigern und Kletterern gerne besucht. Mittelschwere bis sehr schwierige Wanderrouten, komplizierte Steigpassagen und Kletterrouten in den Schwierigkeitsgraden I bis VIII lt. UIAA machen diese Gegend vor allem für geübte Alpin-Sportler interessant. Nach einer anstrengenden Tour kann man von der Terrasse die Aussicht auf das Breithorn (2.504 m) und den Sommerstein (2.308 m) genießen.
Das Kärlingerhaus (1.631 m) am Funtensee – auch Funtenseehaus genannt – ist eine malerisch gelegene Unterkunft im Steinernen Meer und liegt im Nationalpark Berchtesgaden. Talort ist Schönau am Königssee.
Die idyllische Berghütte ist für längere Aufenthalte gut geeignet, da sie einen idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Berg-, Wander- und Skitouren darstellt. Auch Kinder finden in der Umgebung viel Beschäftigung. Eine besonders beliebte Attraktion sind der direkt unter dem Kärlingerhaus gelegene Funtensee und die Teufelsmühle. Das klare Wasser des fünf Meter tiefen Bergsees ermöglicht erfrischende Abkühlung an heißen Sommertagen.
Am Haus vorbei führt auch die bekannte Skihochtour „Große Reibe“.