Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Die Tappenkarseealm befindet sich direkt am Ufer des größten Gebirgsees der Ostalpen, dem Tappennkarsee in den Radstädter Tauern. Die urige, privat geführte Hütte hat den ganzen Sommer über geöffnet und bietet eine zünftige Jause in der herrlichen Naturlandschaft.

Werbung

Öffnungszeiten

Juni bis September
Touren zu dieser Hütte

Ähnliche Hütten

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Details

Leben auf der Alm

Die Tappenkarseealm ist eines der schönsten Wanderziele im Salzburger Land. Der Anstieg vom Kleinartal ist mit rund 1,5 h Stunden auch für Kinder gut möglich. Diese können sich auf dem weitläufigen Almgelände austoben, während man selbst gemütlich auf der Terrasse unter einem der roten Sonnenschirme Platz nimmt und den Blick über den See und auf die Gipfel von Weißgrubenkopf und Raucheck genießt.

Auch aus dem Großarltal kann man zur Tappenkaralm gelangen. Von Hüttschlag beträgt die Gehzeit rund 3 h von Großarl schon immerhin 5 h. Beide Anstiege sind aber wunderschön und führen über die Bergketten, von denen man dann einen wunderschönen Blick auf den Tappenkarsee genießt, bevor man zum See und zur Alm absteigt. 

Gut zu Wissen

Die Alm bietet keine Übernachtungsmöglichkeiten an. Wer aber dennoch die Nacht unweit des Sees verbringen möchte, der hat dazu auf der nur rund 30 min entfernten Tappenkarseehütte des Alpenvereins Gelegenheit dazu. 

Hütten, Almen und Touren in der Umgebung

Hütten und Almen: Tappenkarseehütte (30 min), Franz-Fischer-Hütte (3 h), Zederhaus-Königalm (2 h 40 min), Draugsteinalmen (1 h 30 min), Glettnalm (2 h 20 min), Karteisalm (2 h)

Touren: Draugsteintörl (50 min), Karteistörl (1 h 15 min), Kreuzeck, 2.204 m (1h 30 min), Glingspitz, 2.433 m (2 h 30 min), Weißgrubenkopf, 2.369 m (2 h), Mosermandl, 2.680 m (5 h)

Werbung

Anfahrt und Parken

A 10 Tauernautobahn, Abfahrt Flachau, beim Kreisverkehr 2. Ausfahrt nach Wagrain, von Wagrain nach Kleinarl bis zum Parkplatz Jägersee, weiter über Mautstraße.

Parkplatz

Parkmöglichkeiten beim Gasthaus Jägersee; Empfehlung: Weiterfahrt über die 3,5 km lange Mautstraße (ca. 5,00 Euro pro Pkw) bis zum Parkplatz Schwabalm.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Salzburger Sportwelt Card (=Gästekarte) kann man in der Hauptsaison um € 1,00 pro Strecke mit dem Wanderbus von Radstadt nach Kleinarl fahren.

Anfahrt planen

Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Mehr ähnliche Hütten

    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel