Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Gastein Trail, Etappe 4: Von der Schlossalm Bergstation ins Angertal

Sportart

Sport

Wandern

Dauer

Dauer

3:00 h

Länge

Länge

9,2 km

Höchster Punkt

Höchster Punkt

2.045 m

Aufstieg Punkt

Aufstieg

964 hm

Abstieg

Abstieg

78 hm

Anfahrt
Merken

Beschreibung

Die vierte Etappe des Gastein Trails im Salzburger Land führt von der Schlossalm Bergstation mit dem Hofgasteiner Haus durch blühende Almweisen und dichte Wälder hinunter ins Angertal.

Werbung

Beste Jahreszeit

Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit

  • Aussichtsreich

Hütten entlang dieser Tour

Hofgasteinerhaus
Österreich, Bad Hofgastein
Hofgasteinerhaus
Hamburger Skihütte
Österreich, Bad Hofgastein
Hamburger Skihütte

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp


Der Gastein Trail eröffnet neue Freiheiten beim Weitwandern! Wählen Sie aus fertigen Wanderpaketen oder planen Sie Ihre individuelle Route. Das Team der Trail Angels unterstützt Sie gerne im offiziellen Gastein Trail Info- & Buchungscenter.

Wegbeschreibung

Sollte am Vortag keine Zeit dafür gewesen sein: das Gebiet rund um die Schlossalm Bergstation bietet einen abwechslungsreichen Start in den Tag. Und da die Etappe kurz ist, kann man sich auch die Zeit dafür nehmen, die Aussichtsplattform „Schlossalmblick“ oder spannende Erlebnisstationen wie den Motorikweg mit zwanzig Stationen zu besuchen.
Wer sich dann auf den Weg macht, wählt von der Schlossalm Bergstation den nach Osten führenden breiten Güterweg und erreicht absteigend in Kürze das Hofgasteinerhaus der Naturfreunde. Auf dem weiteren Weg zur Weitmoser Schlossalm mitten durch das Skigebiet Schlossalm wählt man an einer Weggabelung vor einer kleinen Hütte den linken Weg Nr. 127, der als breiter Güterweg vorbei an Pinzgauer Rindern, die hier oben den Almsommer verbringen, führt. Weiter folgt der Gastein Trail dem Kaserebengüterweg, der die Wanderer absteigend um den Ochsenriedel herum (an zwei Weggabelungen den geradeaus führenden Fahrweg folgend) bis zu einer Weggabelung oberhalb des Skizentrums Angertal bringt. Geradeaus führt der Fahrweg Nr. 115 auf gleichbleibender Höhe taleinwärts, bis links ein Wanderweg hinab in den Talgrund des Lafenbaches leitet. Nach Überquerung des Baches führt der Wanderweg Nr. 115B auf der anderen Seite des Baches wieder talauswärts direkt bis zum Etappenziel beim Skizentrum im Angertal.

Folgende Übernachtungsmöglichkeiten bieten sich an

  • Hotel-Pension Lackenbauer, zu Fuß in 20 Minuten entlang der Straße nach Bad Hofgastein erreichbar.

  • Eine Vielzahl an Pensionen und Hotels in Bad Hofgastein (Busverbindung zwischen Angertal und Bad Hofgastein)

Gut zu wissen
Das Angertal ist ein Seitental des Gasteinertals bei Bad Hofgastein und spielte als frühindustrielles Bergbaugebiet lange Zeit eine große Rolle. Besonders das Gold und der lockende Reichtum führten viele Glücksritter hierher. Spuren aus dieser Zeit finden sich bis heute und können beim Goldwaschen und in der Knappenwelt Angertal bestaunt werden. Zudem ist das Angertal reich an Wald - der perfekte Ort zum Waldbaden. Zwischen Juni und August bietet sich auch die Möglichkeit, jeden Donnerstag Ensembles der Philharmonie Salzburg mitten im Wald zu lauschen.

Weitere Etappe
Gastein Trail, Etappe 5: Vom Angertal nach Sportgastein

Werbung

Anfahrt und Parken


Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken

Unterkünfte in der Nähe


Diese Touren könnten dir auch gefallen