15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Hochtour zum Grassenbiwak von Gadmen Wendenalp

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T5 sehr schwierig
Dauer
5:00 h
Länge
10,6 km
Aufstieg
1.430 hm
Abstieg
20 hm
Max. Höhe
2.609 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Das Biwak am Grassen befindet sich auf dem Wendenjoch auf 2.647 m in wunderschöner, hochalpiner Umgebung am Fusse des Titlis in den Urner Alpen. Die Hochtour ist wahrlich kein Spaziergang. Exponierte Stellen sind mittels eines Fixseils gesichert.

Wegbeschreibung
Der Zustieg zum Grassenbiwak erfolgt vom Gadmertal (Engelberg, Herrenrüti) über eine alpine Route. Ein anspruchsvoller Weg der einem keine Auflockerung gönnt, immer steil und selten mit Kurven bergwärts.

Die Schlüsselstelle des Aufstiegs ist die Überquerung des Baches die auf halbem Weg erfolgen muss. Nun folgt man dem gestuften Gelände in leichter Kletterei an Fixseilen bis zum Biwak.

💡

Für alle Zustiege ist eine alpine Ausrüstung erforderlich. Die Lage am Fuss des Titlis-SE-Pfeilers ist spektakulär! Äußerst interessanter Bau bestehend aus zwölf dreieckigen Platten nach Hans Zumbühls Plänen.

Anfahrt

Von Luzern oder Schwyz nach Stans am südlichen Ufer des Vierwaldstättersees. Dort weiter nach Engelberg und durch den Ort bis Herrenrüti fahren.

Parkplatz

Wanderparkplatz in Herrenrüti.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Engelberg mit dem Postauto zur Fürenalpbahn und zu Fuss zum Ausgangspunkt der Tour.

Bergwelten entdecken