Breithorn-Mittelgipfel
Tourdaten
- Anspruch
- WS+ mäßig
- Dauer
- 4:50 h
- Länge
- 6,4 km
- Aufstieg
- 470 hm
- Abstieg
- 470 hm
- Max. Höhe
- 4.156 m
Der Breithorn-Mittelgipfel im Wallis ist neben dem Breithorn-Westgipfel einer der am einfachsten zu erreichenden 4.000-er der Alpen. Trotz der Kürze und den geringen Schwierigkeiten darf aber nicht vergessen werden, dass die Tour über einen Gletscher führt, welcher insbesondere unterhalb des Sattels zwischen West- und Mittelgipfel beträchtliche Spalten aufweist. Entsprechende Ausrüstung und Kenntnisse sind also unabdingbar.





Möchte man nicht wieder über die selbe Route absteigen, lohnt sich die Überschreitung zum Breithorn Westgipfel (4.162 m). So ergibt sich eine schöne Rundtour.
Anfahrt
Über Bern und Visp nach Täsch „Matterhorn Terminal“, und von dort mit dem Zug nach Zermatt. Zu Fuss durchs Dorf und mit der Bergbahn zur Bergstation Klein Matterhorn.
Parkplatz
Kostenpflichtige Parkplätze im Matterhorn Terminal in Täsch. Diverse Taxiunternehmen in Täsch haben etwas preisgünstigere Angebote.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug über Bern und Visp nach Zermatt.