Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Der Breithorn-Mittelgipfel im Wallis ist neben dem Breithorn-Westgipfel einer der am einfachsten zu erreichenden 4.000-er der Alpen. Trotz der Kürze und den geringen Schwierigkeiten darf aber nicht vergessen werden, dass die Tour über einen Gletscher führt, welcher insbesondere unterhalb des Sattels zwischen West- und Mittelgipfel beträchtliche Spalten aufweist. Entsprechende Ausrüstung und Kenntnisse sind also unabdingbar.

Werbung

Beste JahreszeitJuli bis September
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 5-10 km
    • Aufstieg: 300-600 m
    • Dauer: 4-6 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Möchte man nicht wieder über die selbe Route absteigen, lohnt sich die Überschreitung zum Breithorn Westgipfel (4.162 m). So ergibt sich eine schöne Rundtour.

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Von der Bergstation Klein Matterhorn geht man über das Plateau des Breithorngletschers in Richtung Breithornpass und zieht dann bei Punkt 3793 m auf den Sattel zwischen West- und Mittelgipfel (Punkt 4085 m) zu, welchen man über eine Firnflanke erreicht (Vorsicht Spalten). Vom Sattel gelangt man schliesslich je nach Bedingungen entweder über den Grat oder in der Südflanke aufsteigend zum Gipfel.

    Abstieg
    Der Abstieg erfolgt über die Aufstiegsroute.

    Ausrüstung
    Gletscherausrüstung

    Gut zu wissen
    Wegen der guten Zugänglichkeit sieht man hier oft Alleingänger und unerfahrene Bergsteiger. Der Gletscher weist aber beträchtliche Spalten auf. Es sollte keinesfalls auf Anseilen verzichtet werden.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Über Bern und Visp nach Täsch „Matterhorn Terminal“, und von dort mit dem Zug nach Zermatt. Zu Fuss durchs Dorf und mit der Bergbahn zur Bergstation Klein Matterhorn.

    Parkplatz

    Kostenpflichtige Parkplätze im Matterhorn Terminal in Täsch. Diverse Taxiunternehmen in Täsch haben etwas preisgünstigere Angebote.

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Mit dem Zug über Bern und Visp nach Zermatt.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Unterkünfte in der Nähe

    Diese Touren könnten dir auch gefallen
    • Punta Giordani
      Berg- und Hochtouren · Aostatal
      Punta Giordani
      WS-Leicht2:30 h3,4 km609 hm
    • Breithorn
      Berg- und Hochtouren · Wallis
      Breithorn
      WSLeicht1:30 h2,7 km375 hm
    • Parrotspitze
      Berg- und Hochtouren · Aostatal
      Parrotspitze
      WSLeicht3:00 h3,4 km825 hm
    • Weissmies
      Berg- und Hochtouren · Wallis
      Weissmies
      WS+Leicht5:00 h4 km933 hm
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel