Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Wanderung zum Becherhaus von der Timmelsjochstraße
  • SportWandern
  • Dauer6:00 h
  • Länge11,5 km
  • Höchster Punkt3.195 m
  • Aufstieg1.580 hm
  • Abstieg140 hm
Sport
Wandern
Dauer
6:00 h
Länge
11,5 km
Höchster Punkt
3.195 m
Aufstieg
1.580 hm
Abstieg
140 hm
Anfahrt
Merken
Bergwelten Logo
Eine Tour von
Beschreibung

Das Becherhaus (3.195 m) in den Stubaier Alpen wird am einfachsten vom Ridnauntal in Südtirol bestiegen. Beliebt ist auch der Übergang vom Stubaital über den Wilden Freiger. Eher unbekannt ist der Weg durch das Timmelstal von der Timmelsjoch Passstraße. Dabei besticht der Weg durch das Tal vor allem durch seine landschaftliche Schönheit. Sicheres Wetter ist für den langen Anstieg unbedingt erforderlich, quert man doch im letzten Abschnitt den großen Übeltalferner.

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Hüttenzustieg
Ähnliche Touren
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: über 1.200 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Hütten entlang dieser Tour

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Den hohen Hüttenstützpunkt sollte man nach dem langen Zustiegsweg für die umliegenden Gipfel nutzen. Beim Zustieg zur Hütte kann man noch die Hofmannspitze (3.112 m) besuchen. Beliebtestes Ziel im Hüttenumfeld ist der Wilde Freiger (3.418 m). Sehr interessant ist auch der Ostgrat auf die Sonklarspitze (3.450 m).

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz an der Timmelsbrücke wandert man auf dem breiten Forstweg Nr. 30 in das Timelstal bis zur Timmelsalm. Ab hier spaziert man auf dem Steig (Nr. 30) in angenehmer Steigung taleinwärts. Mit Hilfe von ein paar Kehren erreicht man den Schwarzsee (2.505 m), der zu den tiefsten Bergseen Südtirols zählt. Vom See geht es geradeaus über eine Steilstufe weiter, und man kommt zu einem zweiten See. Der Weg verläuft weiter taleinwärts bis in das weite Schuttkar unterhalb der Schwarzwandscharte (3.062 m). Der Weg ist teilweise ziemlich undeutlich, die Scharte ist aber gut zu erkennen, so dass man sie nicht verfehlen kann. Hier oben genießt man erst einmal den schönen Blick auf den Übeltalferner mit den beiden Hütten.

Von der Scharte steigt man auf den Gletscher ab und geht über diesen in Richtung des Ostgrates der Sonklarspitze. Man passiert den Grat und hält auf die Müllerhütte zu. Vor dieser dreht man nach rechts ab und wandert in Richtung Becherhaus (3.195 m). Links von der Hütte erreicht man eine Einschartung und den Fels. Über ein paar Stufen kraxelt man zur Hütte hinauf.

Alternativ gibt es einen etwas direkteren Übergang von der Schwarzwandscharte zum Becherhaus. Hierfür muss man von der Scharte den Felsriegel ansteuern, der den Übeltalferner teilt, und mit Hilfe von Sicherungen auf das untere Becken absteigen und hinüber zum Becherhaus queren.

Werbung

Anfahrt und Parken

Von Süden von Meran durch das Passeiertal in Richtung Timmelsjoch bis zum Parkplatz Timmelsbrücke bei Kilometer 20. Von Norden durch das Ötztal bis zum Timmelsjoch. Auf Südtiroler Seite in Richtung Meran bis zum Parkplatz.

Parkplatz

Parkplatz Timmelsbrücke an der Timmelsjoch Passstraße.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Oetz und mit dem Bus Linie 4194 von Sölden nach Moos in Passeier (in beide Richtungen).

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel