15.900 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Wanderung zur Wildhornhütte von der Iffigenalp

Anzeige

Tourdaten

Sportart
Wandern

Anspruch
T1 leicht
Dauer
2:30 h
Länge
6 km
Aufstieg
719 hm
Abstieg
– – – –
Max. Höhe
2.303 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
  • Hüttenzustieg
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Einfacher Zustieg zur Wildhornhütte (2.303 m) von der Iffigenalp in den Berner Alpen. Der milchig blaue See unterhalb der Hütte zeigt unter Sonne und Wolken eindrückliche Farbspiele. Der Wanderweg folgt dem Seeufer an der Nordseite. Wer Zeit und Lust hat, kann den See auch ganz umrunden. Archäologische Funde am Ufer des Iffigseees belegen, dass Menschen schon zur Römerzeit vor zwei Jahrtausenden am Iffigsee vorbeikamen. Auf der Gegenseite ragen senkrechte Felswände in die Höhe. Eine Kulisse, die sich bestens für Echorufe mit der gesamte Familie eignet.

Wegbeschreibung
Ausgangspunkt dieser Bergwanderung ist die Iffigenalp auf 1.584 m, die man von Lenk aus entweder zu Fuss oder mit dem Bus in rund 30 Minuten erreicht. Der gut markierte, stetig ansteigende Weg führt entlang des Iffigbaches erst über sanfte Weiden, später etwas steiniger und steiler zum Iffigsee auf 2.065 m. 

Nach einem weiteren kurzen Anstieg ist man am Ziel, der Wildhornhütte (2.303 m), angelangt.

💡

Fischen ist von Juni bis September übrigens erlaubt, die Tageskarte dafür kann im Berghaus Iffigenalp gelöst werden.

Anfahrt

Von Westen
Über Montreux oder Bulle nach Châteaux-d'Oex und weiter nach Zweisimmen. Dort ins Obersimmental nach Lenk und weiter zur Iffigenalp.

Von Osten
Über Thun (Thunersee) bzw. Interlaken nach Spiez und Zweisimmen. Weiter wie oben.

Parkplatz

Parken an der Iffigenalp.

Bergwelten entdecken