15.700 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Von der Raschötz zum Pedrutscher Hof

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
T2 mäßig
Dauer
4:25 h
Länge
13,7 km
Aufstieg
256 hm
Abstieg
1.133 hm
Max. Höhe
2.201 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Aussichtsreiche Wanderung in Gröden. Die Tour startet von der Bergstation der Raschötzer Standseilbahn. Meist auf befestigten Wegen und Pfaden geht es dann vom Höhenzug hinunter zum Pedrutscher Hof.

Der Abstieg von Oberwinkel hat es ziemlich in sich. Er ist steil und führt über eine Skipiste ins Annatal. Eine fordernde Bergtour mit Ausblick auf die Gipfelkette der Südtiroler Dolomiten.

💡

Eine weitere lohnenswerte Tour ist die Wanderung über die Broglesalm. Auf der Broglesalm liegt die Brogleshütte in traumhafter Aussichtslage. Von dort kann man gut einen Abstecher in den angrenzenden Naturpark Puez Geisler unternehmen: Es eröffnet sich der eindrucksvolle Blick auf die faszinierende, raue Landschaft des Puezplateaus mit dem Crespëinasee.

Anfahrt

Von Deutschland über Innsbruck und den Brennerpaß nach Brixen – durch das Eisacktal bis Waidbruck und links hinauf ins Grödnertal.

Parkplatz

Parkplatz an der Talstation bzw. gebührenpflichtige Tiefgarage bei der Seceda- Bahn.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Bus nach St. Ulrich fahren.

Bergwelten entdecken