
Von der Talortschaft San Cassiano in Alta Badia geht es auf dieser mittelschweren Wanderung in etwa fünfeinhalb Stunden durch den UNESCO-Welterbe Naturpark Fanes-Sennes-Prags zum beeindruckenden Fanes-Plateau und dem höchsten Punkt Lech de Limo.
Zahlreiche Dolomiten-Hütten mit tollem Ausblick bieten dabei gemütliche Einkehr in wunderbarer Südtiroler Berglandschaft.
Einkehrmöglichkeit
Wandern · Südtirol Dolomites Ronda, Etappe 3: In der Heiligkreuzkofel-Gruppe Wandern · Südtirol Von der Bergstation Dantercepies über Puezhütte nach Wolkenstein Wandern · Südtirol Dolorama - Etappe 3: Schlüterhütte bis Raschötzhütte
Strecke: 10-15 km Aufstieg: 300-600 m Dauer: 4-6 h

Zwischen den beiden Hütten Ütia Lavarela und Ütia Fanes findet man den wunderschönen See Lech Vërt und die Gesteinsformation „Parlament der Murmeltiere“, eine Schichtung, die eine natürliche Arena bildet. Die Legende der Fanes besagt, dass in den Felshöhlen Mitglieder des einstigen Fanes-Volkes leben.

Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Ausgehend von der Bushaltestelle San Cassiano/Saré geht man in den Ortsteil Capanna Alpina auf 1.729 m, von wo man Weg Nr. 11 in Richtung Osten nimmt. Dieser ist zuerst eben, später geht es steiler zum Col de Locia (2.069 m). Von dort gelangt man durch Latschenwälder weiter taleinwärts bis zum Gran Plan, einer großen Ebene, von der man nach etwas Steigung das Tadega-Joch erreicht. Man hält sich in der bisherigen Richtung und geht an der Abzweigung in Richtung Lavarela und Conturines vorbei. Bald gelangt man zu den Fanes-Almen und insbesondere zur Gran Fanes-Alm (2.110 m)
Weiter geht es relativ gemütlich bergauf zum Lech de Limo (2.159m) und damit zum höchsten Punkt der Tour. Von dort wandert man kurz steil bergab zu den Hütten Ütia Fanes und Ütia Lavarela.
Den Abstiegsweg kann man auf dem Aufstiegsweg begehen oder man nimmt Weg Nr. 7 bergab, an der Ütia Pederü-Hütte vorbei bis zur Bushaltestelle.
Anfahrt und Parken
Brenner Autobahn A22 bis Ausfahrt Brixen, Pustertaler Strasse SS49, bis S.Lorenzen, Gadertaler Strasse SS244, Alta Badia;
Mit der Bahn:
Die Bahnhöfe in der Nähe von Alta Badia sind:
Bruneck - 37 Km
Brixen - 65 Km
Bozen (via Grödnerjoch) - 72 Km (via Bruneck) - 100 Km
Zwischen Alta Badia und den Zugbahnhöfen verkehren mehrmals täglich Linienbusse der Busgesellschaft SAD. Auskünfte unter www.sad.it
Mit dem Flugzeug:
Bozen - 100 km
Innsbruck - 130 km
Treviso - 180 km
Venedig - 200 km
Mailand/Bergamo - 310 km
Mailand/Malpensa - 400 km
Informationen: www.suedtirolbus.it – www.cortinaexpress.it
dem Bergwelten Club!
Werbung Italien, St. Christina in Gröden Hotel Interski Werbung Italien, Corvara in Badia/Gadertal Hotel Posta Zirm Werbung Italien, St. Ulrich/Val Gardena Rainell Dolomites Retreat Werbung Italien, Prags Hotel Trenker Werbung Italien, Sexten Berghotel Sexten
Wandern · Südtirol Dolorama - Etappe 2: Maurerberghütte bis Schlüterhütte Wandern · Südtirol Rundwanderung Hartlalm Wandern · Südtirol Südtiroler Himmelstour - Cieloronda Wandern · Südtirol Über das Cirjoch und Crespeinascharte ins Langental