Via Natürala - Etappe 1: Von Lü nach S-charl
- Arve im God da TamangurFoto: Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AGAuf der Senda da Mulin, Brücke über die ClemgiaFoto: Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AGBlumenwiese bei LüFoto: Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AGPass da CostainasFoto: Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AGS-charlFoto: Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AGTamangur Dadora, Blick zur Alp AstrasFoto: Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG

Eine Tour von
Beschreibung
Herrliche Bergwanderung im schweizerischen Graubünden: Ausgehend von Lü im Val Müstair führt die erste Etappe der Via Natürala über den Pass da Costainas zur bewirteten Alp Astras auf 2.135 m, weiter zum höchstgelegenen Arvenwald Europas, dem "God da Tamangur", und schliesslich nach S-charl.
Eine abwechslungs- und aussichtsreiche Wanderung in mitten der Bergwelt der Sesvenna-Gruppe.
Als gelungener Tagesabschluss bietet sich am unteren Dorfende von S-charl ein Besuch des Bergbau- und Bärenmuseums an.
Beste Jahreszeit
Juli bis Oktober
Einkehrmöglichkeit
Familientour
Ähnliche Touren
Wandern · Graubünden
Wandern · Graubünden
Nationalpark-Tour, Etappe 3 A: Süsom Givè – Alp Champatsch – Lü - Tschierv
Wandern · Vorarlberg
Montafoner Hüttenrunde, Etappe 7: Tübinger Hütte bis Gargellen
Bergwelten Tipp
Die Alp Astras liegt südlich von S-charl auf 2.135 m mitten im Val Tamangur, dem Tal der Arvenwälder. Die Kuhalp betreibt einen ab Hof-Verkauf von selbst gemachten Produkten und man kann feinen Alpkäse-Tamangur, Joghurt, Milch, Brot und frische Getränke erwerben.
Wegbeschreibung
Wegbeschreibung
Gestartet wird die Tour bei der PostAuto-Haltestelle Lü, cumün (1.923 m) und man folgt dem Weg leicht ansteigend über die Forststrasse zur Alp Champatsch. Es folgt eine kurze, steile Passage zum Pass da Costainas. Mit 2.250 m hat man somit den höchsten Punkt der Wanderung erreicht. Die führt nun durch das Hochtal zur Alp Astras (2.135 m), welche im Sommer bewirtet ist.
In leichtem Auf und Ab geht es dann auf der rechten Talseite weiter durch den höchstgelegenen Arvenwald Europas, dem God da Tamangur. Auf der rechten Talseite durch den Waldweg bis Punkt 2018. Ab hier folgt man der Forststrasse leicht absteigend nach S-charl, dem Ziel der Bergwanderung. Es wird empfohlen dieses letzte Stück der Tour dem Pfad entlang der Clemgia zu gehen.
Mit dem PostAuto kann man von S-charl nach Scuol-Tarasp fahren.
Weitere Etappe
Via Naürala - Etappe 2: Vom Val Mingèr über das Val Plavna nach Tarasp
Anfahrt und Parken
Anfahrt und Parken
Von Norden
Über Landquart – Klosters per Autoreisezug durch den Vereinatunnel (Selfranga - Sagliains) oder über den Flüelapass ins Unterengadin auf der H27 bis Zernez. Von Zernez auf der H28 ins Val Müstair bis nach Fuldera ( 40 Minuten Fahrtzeit ab Vereina Südportal)
Von Osten
Via Reschenpass (Nauders) auf der SS40 bis nach Mals. Von Mals auf der SS41 bis an die Schweizer Grenze nach Müstair. Von Müstair auf der H28 bis nach Fuldera.
Von Süden
Via Bozen und Meran auf der SS40 bis nach Mals. Von Mals auf der SS41 bis an die Schweizer Grenze nach Müstair. Von Müstair auf der H28 bis nach Fuldera.
Lü befindet sich oberhalb von Fuldera und ist über eine Nebenstrasse in 10 Fahrminuten zu erreichen.
Parkplatz
Kostenlose Parkplätze beim Dorfeingang von Lü
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Rhätischen Bahn (von Chur, Landquart/Prättigau oder aus dem Oberengadin) stündlich bis Zernez.
Weiter mit dem PostAuto bis zur Haltestelle Fuldera, cumün und dann weiter mit dem PostAuto bis zur Haltestelle Lü, cumün.
Sicherheitshinweis
All unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die
Unterkünfte in der Nähe
Werbung
Italien, Graun im Vinschgau
Werbung
Österreich, Galtür/Tirol
Werbung
Österreich, Galtür
Werbung
Italien, Burgeis/Mals
Diese Touren könnten dir auch gefallen
Wandern · Graubünden
Wandern · Graubünden
Wandern · Graubünden
Wandern · Graubünden