Eine klassische Abfahrt von den Bergflanken zwischen dem Morteir-Gipfel (2.704 m) und dem Monte delle Rezze (2.858 m) in den Livigno-Alpen (Rätische-Alpen) oberhalb von Livigno, der Zollfreizone im Grenzgebiet zwischen dem Schweizer Kanton Graubünden und der Lombardei in Italien.
Die Abfahrt ist im Spätwinter bei Firn ein Hochgenuss, den man nicht versäumen sollte.
Die Bergführer von Livigno bieten halbtägige oder ganztägige Freeride-Touren an. Vielleicht hat man das Glück, abseits der vielbefahrenen Routen noch einen unberührten Pulverhang zu finden.
Anfahrt
Von Landeck (A) Richtung St. Moritz (CH) bis Zernez (CH), Richtung Ofenpass, Munt-la-Schera-Tunnel, Italienische Zollstation, Passo del Gallo, Livigno.
Über die´A22 Brennerautobahn bzw. E45, Ausfahrt Bozen-Süd, Schnellstraße Richtung Meran, auf der S.S. 38/40 Richtung Reschenpass bis nach Glurns, auf der S.S. 41 nach Taufers im Münstertal, Schweizer Zollstation passieren, Ofenpass, -la-Schera-Tunnel, Italienische Zollstation, Passo del Gallo, Livigno.
Ganzjährig befahrbare Straße: Von Mailand über die S.S. 36 nach Lecco, weiter bis nach Colico und auf der S.S. 38 in Richtung Sondrio/Tirano/Bormio, auf der S.S. 301 in Richtung Passo Foscagno/Trepalle/Livigno.