Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Rino della Rosina nach Livigno
  • SportSkitouren
  • Dauer1:10 h
  • Länge10,7 km
  • Höchster Punkt2.878 m
  • Aufstieg1.390 hm
  • Abstieg1.390 hm
Sport
Skitouren
Dauer
1:10 h
Länge
10,7 km
Höchster Punkt
2.878 m
Aufstieg
1.390 hm
Abstieg
1.390 hm
Anfahrt
Merken
TVB Livigno
Eine Tour von
Beschreibung

Eine klassische Abfahrt von den Bergflanken zwischen dem Morteir-Gipfel (2.704 m) und dem Monte delle Rezze (2.858 m) in den Livigno-Alpen (Rätische-Alpen) oberhalb von Livigno, der Zollfreizone im Grenzgebiet zwischen dem Schweizer Kanton Graubünden und der Lombardei in Italien.
Die Abfahrt ist im Spätwinter bei Firn ein Hochgenuss, den man nicht versäumen sollte.

Werbung

Beste JahreszeitJanuar bis April<br>Dezember
    Ähnliche Touren
    • Strecke: 10-15 km
    • Aufstieg: über 1.200 m
    • Dauer: bis 2 h

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Werbung

    Bergwelten Tipp

    Die Bergführer von Livigno bieten halbtägige oder ganztägige Freeride-Touren an. Vielleicht hat man das Glück, abseits der vielbefahrenen Routen noch einen unberührten Pulverhang zu finden. 

    Wegbeschreibung

    Aufstieg
    Mit der Carosello-Bahn und dem Federiasessellift fährt man vom Ortskern von Livigno (Plaza Placheda) zum Startpunkt an der Bergstation. Man folgt dem Grat in südöstlicher Richtung 500 Meter gegen den Monte delle Rezze (2.858 m).

    Abfahrt
    Hier öffnen sich mehrere Möglichkeiten in das Tal zwischen dem Morteir-Gipfel im Norden und dem Monte delle Rezze im Süden abzufahren. Das Angebot reicht von hohen Cliffs bis hin zu steilen Pulverhängen. Man sollte sich den Drop In schon beim Aufstieg näher ansehen, da die Wechtenbildung und die damit verbundene Gefahr nicht unterschätzt werden soll.

    Variante
    In westliche Richtung kann man zu Cliff- und Pillowhängen queren. Sehr steile Hänge sollte man wegen der möglichen Verfrachtungen und Exposition meiden. Ansonsten kann man bei der Linienwahl nichts falsch machen, da das Tal in einen Kessel zusammenläuft. Im Frühjahr sollte man sich aber eher an den Hängen des Monte delle Rezze aufhalten, weil man hier mit großer Wahrscheinlichkeit leichter auf Firn stößt, als in den Südhängen des Morteir.

    Kurz vor der Baumgrenze kann man entscheiden, ob man die letzten Höhenmeter mühevoll durch den Wald oder doch bequem durch das Flussbett abfahren soll.
    Im Wald bieten sich bei guter Schneelage kleinere Cliffs und Treeruns. Knapp oberhalb des Ortes Livigno hält man sich in nördliche Richtung, damit man zum Lift Palibert kommt.

    Werbung

    Anfahrt und Parken

    Von Landeck (A) Richtung St. Moritz (CH) bis Zernez (CH), Richtung Ofenpass, Munt-la-Schera-Tunnel, Italienische Zollstation, Passo del Gallo, Livigno.

    Über die´A22 Brennerautobahn bzw. E45, Ausfahrt Bozen-Süd, Schnellstraße Richtung Meran, auf der S.S. 38/40 Richtung Reschenpass bis nach Glurns, auf der S.S. 41 nach Taufers im Münstertal, Schweizer Zollstation passieren, Ofenpass, -la-Schera-Tunnel, Italienische Zollstation, Passo del Gallo, Livigno.

    Ganzjährig befahrbare Straße: Von Mailand über die S.S. 36 nach Lecco, weiter bis nach Colico und auf der S.S. 38 in Richtung Sondrio/Tirano/Bormio, auf der S.S. 301 in Richtung Passo Foscagno/Trepalle/Livigno.

    Parkplatz

    Am Parkplatz der Carosello-Bahn.

    Anfahrt planen

    SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
    Mehr entdecken mit
    dem Bergwelten Club!
    Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
    Diese Touren könnten dir auch gefallen
      Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
      Jetzt Anmelden
      Bergwelten Magazin
      Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
      Zum Magazin Shop
      Werde Teil der Community#bergwelten
      Newsletter abonnieren
      Zahlungsmethoden:
      • Visa
      • Mastercard
      • American Express
      • Diners Club
      • SEPA
      Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
      Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
      Unterkünfte
      Touren
      Hütten
      Artikel