Die schönsten Weitwanderwege
Magazin
•
14. März 2017
Hat man die richtigen Leute beisammen, kann eigentlich schon fast nichts mehr schief gehen. Denn gerade bei einer mehrtägigen Wanderung ist die Stimmung ein wichtiger Indikator. Gilt es jetzt noch die richtige Route zu finden, haben wir abseits der Empfehlungen dieser Ausgabe noch jede Menge weitere Weitwanderwege für euch zusammengestellt. Egal ob für Einsteiger oder Auskenner: Inspiration ist garantiert!
Im Bergwelten Magazin (März/April 2017) findet ihr 6 ausgewählte Weitwanderwege im ausführlichen Portrait.
Der Schladminger Höhenweg
Steiermark / Österreich

WasserREICHe Bergwelt
Der Schladminger Tauern Höhenweg
Via Sacra
Niederösterreich / Österreich

Über die Heiligen Berge
Via Sacra
Wiener Wallfahrerweg
Wien und Niederösterreich / Österreich

Sportliche Pilgerherausforderung
Wiener Wallfahrerweg 06
Alpe Adria Trail
Kärnten und Trenta / Österreich und Slowenien

Tourentipps
Vom Gletscher zum Meer: Der Alpe-Adria-Trail
Murgleiter
Baden-Württemberg / Deutschland

Eine Leiter entlang der Murg
Die Murgleiter
Wiener Höhenweg
Kärnten und Tirol / Österreich

Der Wiener Höhenweg führt in 6 Etappen durch die Schobergruppe im Nationalpark Hohe Tauern. Immer entlang der Grenze von Kärnten zu Osttirol führt die Tour vom Iselsberg entlang des Debanttals bis zum Glocknerhaus und passiert dabei unter anderem den Keeskopf (3.081 m) und das Böse Weibl (3.121 m). Wir stellen euch die Etappen im Detail vor.
Lasörling Höhenweg
Osttirol / Österreich

Tourentipps
Lasörling Höhenweg in Osttirol
Lechweg
Tirol, Vorarlberg und Allgäu / Österreich und Deutschland

Türkises Wasser, weiße Steine
Wasser- und Weitwandern: Der Lechweg
Frankenweg
Bayern / Deutschland

Burgen, Schlösser, Märchenwald
Der Frankenweg
Märkischer Landweg
Brandenburg / Deutschland

Tourentipps