
Diese gemütliche und kulturreiche Wanderung durch den wunderschönen Ort Mendrisio in den Vareser Voralpen überzeugt nicht nur durch die unglaubliche Vielfalt an Kirchen und Museen, sondern auch durch den großen Kulinarischen Reichtum.
Neben zahlreichen tollen Restaurants kann man hier eine Vielzahl an Weinkellern besuchen und den köstlichen Tessiner Wein verkosten.
Einkehrmöglichkeit Familientour

Wandern · Tessin Die drei mittelalterlichen Burgen von Bellinzona 
Wandern · Lombardei Wanderung zur Croce di Campo Hütte von San Nazzaro 
Wandern · Tessin Sentiero dello Yoga
Strecke: bis 5 km Aufstieg: bis 300 m Dauer: bis 2 h
Die Familie Valsangiacomo produziert seit 1831 qualitativ hochwertige Weine und bietet in ihrem Weinkeller in Mendrisio lohnende Kellereibesichtigungen sowie Weinverkostungen in der einladenden Önothek.
Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Bahnhof in Mendrisio. Von hier aus geht es erst in Richtung Südosten vorbei an der schönen Chiesa dei Cappuccini und hat man diese passiert, dreht der Weg nach Nordosten und man erreicht schon bald die Chiesa di S. Sisinio alla Torre.
Nur ein kleines Stück weiter befindet sich auch schon die nächste Kirche, die Chiesa dei SS. Cosma e Damiano. Erneut muss man nur wenige Meter gehen und gelangt zu den nächsten Highlights dieser wunderbaren Wanderung, der Chiesa di S. Giovanni und dem Museo d'Arte.
Als krönenden Abschluss wandert man schlussendlich noch ein Stück nach Norden und erreicht die Weinkeller von Valsangiacomo, wo man den Spaziergang bei einer kleinen Weinverkostung ausklingen lassen kann.
Anfahrt und Parken
von Norden
Auf der A2 bis Ausfahrt Mendrisio fahren.
von Süden
Auf der A9/E35 bis Chiasso und danach auf der A2 bis Mendrisio fahren.
In Mendrisio
Mit den SBB bis Bahnhof Mendrisio fahren.
dem Bergwelten Club!


Wandern · Tessin Luganersee: Von Caprino nach Cantine di Gandria 

Wandern · Tessin Naturlehrpfad Piorotal 

Wandern · Lombardei Wanderung zur Prabello-Hütte von Casasco/Ceráno d'Intelvi 

Wandern · Uri Sonnenaufgang am Piz Calmut
