Weiter zum Inhalt
Bergwelten ClubAbo

Werbung

Werbung

Beschreibung

Schöner kann man sich Zermatt im Kanton Wallis in der Schweiz nicht nähern: Bei dieser leichten Wanderung in den Walliser Alpen präsentieren sich die bekanntesten und auch schönsten Berge um Zermatt, Matterhorn, Breithorn und Weisshorn, von ihren „Schokoladenseiten".

Der Aufstieg von Täsch zur Täschalp ist zwar wunderschön, würde die ganze Tour jedoch erheblich verschärfen: insgesamt 1.050 Höhenmeter mit gut 17 km Wegstrecke. Daher empfiehlt sich die Taxibus-Auffahrt, außer man nimmt sich zwei Tage Zeit und übernachtet auf der Täschalp in der Europaweghütte (2.225 m).

Werbung

Beste JahreszeitJuni bis September
  • Einkehrmöglichkeit
  • Familientour
Erschienen inRother Oberwallis: Zermatt – Saas-Fee – Lötschental – Simplon – Goms
Buch kaufen
  • Strecke: 10-15 km
  • Aufstieg: bis 300 m
  • Dauer: 4-6 h

Werbung

Werbung

Werbung

Werbung

Bergwelten Tipp

Diese Tour stammt aus dem Buch „Oberwallis. Zermatt – Saas-Fee – Lötschental – Simplon – Goms" von Michael Waeber und Hans Steinbichler, erschienen im Bergverlag Rother.

Die Europaweghütte auf der Täschalp ist wunderschön gelegen und verwöhnt die Einkehrer mit typischen Walliserspezialitäten wie z.B. Fondue, Raclette oder Gsottus. Besonders schön ist die Wanderung im Herbst, wenn die gelb gefärbten Lärchen einen märchenhaften Anblick bieten.

Wegbeschreibung

Vom Parkplatz auf der Täschalp gehen wir etwa 200 m taleinwärts und auf der Brücke über den Täschbach. Hier zweigt ein Bergsteig über Ober Sattla ab (fantastischer Aussichtsplatz, für trittsichere Berggeher sehr zu empfehlen; man kann dann auf der anderen Seite zu unserem Höhenweg wieder absteigen), während wir ziemlich eben durch den Nordhang des Sattelspitz talauswärts gehen.

Hoch über Täsch biegt der Weg dann in südliche Richtung ab, quert eine kurze Steilstufe (Fixseil) und führt, teilweise durch herrliche Lärchenbestände an der Waldgrenze, mit allerschönsten Weisshorn- und Matterhornblicken zum Alpgelände von Tufteren mit dem Restaurant.

Hier könnte man auf schönem Waldsteig direkt nach Zermatt absteigen, doch empfiehlt sich der mühelose Weiterweg über Sunnegga sehr, die Sicht auf den Kessel von Zermatt wird dabei noch schöner und man kann schließlich auch das Gebiet des Findelngletschers einsehen.

Der breite Weg leitet wenig unterhalb der Bergstation Sunnegga vorbei an den schönen Leisee und dann hinab nach Findeln. Schließlich kommen wir wieder in den Wald und erreichen über Winkelmatten Zermatt.

Anforderungen
Leichte Bergwanderung auf gutem Steig in teilweise steiler Flanke.

Werbung

Anfahrt und Parken

Der Ausgangspunkt Täschalp (2.185 m) ist auf einem sehr schmalen Fahrsträßchen von Täsch aus erreichbar. Taxiauffahrt.

Parkplatz

Modernes Parkhaus und weitere gebührenpflichtige Parkplätze in Täsch (1.438 m). Parkmöglichkeit in Täaschalp.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnverbindung von Visp zum Talort Täsch, dichter Pendelverkehr nach Zermatt.

Anfahrt planen

SicherheitshinweisAll unsere Tourenbeschreibungen werden von Expertinnen und Experten überprüft. Trotzdem bist du selbst dafür verantwortlich, dich vor jeder Tour über die aktuellen Bedingungen zu informieren. Beachte die Sicherheitshinweise.
Mehr entdecken mit
dem Bergwelten Club!
Mit der Bergwelten Club-Mitgliedschaft sicherst du dir exklusive Touren-Funktionen und profitierst laufend von neuen Extras.Bergwelten Club entdecken
Unterkünfte in der Nähe

Diese Touren könnten dir auch gefallen
    Immer auf dem neuesten Stand mit dem Bergwelten Newsletter
    Jetzt Anmelden
    Bergwelten Magazin
    Bergwelten MagazinHol dir dein Bergwelten-Abo und entdecke sechs Mal jährlich die Schönheit der Natur.
    Zum Magazin Shop
    Werde Teil der Community#bergwelten
    Newsletter abonnieren
    Zahlungsmethoden:
    • Visa
    • Mastercard
    • American Express
    • Diners Club
    • SEPA
    Bergwelten ist der Startpunkt für dein Abenteuer in den Bergen
    Mit Tausenden geprüften Touren, Hütten und Unterkünften sowie Bergwissen von Expertinnen und Experten bist du ideal für die Berge vorbereitet.
    Unterkünfte
    Touren
    Hütten
    Artikel