15.800 Touren,  1.600 Hütten  und täglich Neues aus den Bergen
Anzeige

Marzellkamm und Similaun

Anzeige

Tourdaten

Anspruch
WS mäßig
Dauer
5:30 h
Länge
12,6 km
Aufstieg
1.169 hm
Abstieg
1.146 hm
Max. Höhe
3.606 m

Details

Beste Jahreszeit: Juni bis Oktober
  • Einkehrmöglichkeit
Anzeige
Bergwelten Bergschule | Mein erster 3.000er

Dein erster 3.000er ruft! Im Online-Kurs lernst du alles, was du für die Hochtour wissen musst.

  • 9 Module
  • Umfangreiche Videos und E-Books
  • Live-Sessions
Jetzt starten

Bei idealen Verhältnissen kann auch der Bergwanderer den höchsten Punkt des Marzellkamms in den Ötztaler Alpen in Tirol besteigen, der immerhin 3.149 m hoch ist. Er wird dabei mit herrlichen Ausblicken belohnt, und so kommt man dem zerklüfteten Marzellferner ganz nahe.

Die Besteigung des sehr beliebten Similaungipfels (3.606 m) auf der Grenze zu Südtirol bleibt wegen der Gletscherbegehung dem Hochtouristen vorbehalten. Keiner sollte sich durch die meist dick ausgetretene Spur dazu verführen lassen, hier ohne Seil und die entsprechende alpine Ausrüstung unterwegs zu sein.

💡

Der Zustieg zur Martin-Busch-Hütte von Vent aus dauert ca. 3 h. Am besten kombiniert man die Tour mit einer Übernachtung in der Hütte.

Anfahrt

A12 Inntalautobahn bis Ausfahrt Haiming/Ötztal. Über die B186 nach Vent.

Parkplatz

Parkplatz in Vent (gebührenpflichtig).

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn bis Ötztal Bhf. - Bus bis Vent. Umstieg in Sölden oder Zwieselstein.

Bergwelten entdecken